Einführung der Aufgaben-Workflow-Automatisierung in Revizto Workspace: ein Leitfaden für intelligenteres Aufgabenmanagement

Mit der neuen Aufgaben-Workflow-Automatisierung von Revizto in der Workspace-Webanwendung können Ihre Teams Aufgaben-Workflows einfach und präzise automatisieren. Die Aufgaben-Workflow-Automatisierung ermöglicht Ihnen die Erstellung benutzerdefinierter Workflows. Dabei werden Aufgabenfelder anhand definierter Auslöser und Bedingungen automatisch aktualisiert und so der Projektablauf mit weniger manuellem Aufwand reibungsloser gestaltet.
Was ist Revizto Workspace?
Revizto Workspace ist der über den Browser zugängliche Teil der Revizto-Plattform. Er bietet eigenständige Funktionen zur Erweiterung des Kernprodukts, ohne dass die Desktop-Anwendung erforderlich ist.
Zentrale Funktionen von Revizto Workspace:
- Zugriff auf und Verwaltung von Aufgaben, Workflows, Automatisierungen und Benachrichtigungen
- Einrichten und Überwachen von Workspace-Automatisierungen für Aufgaben
- Zugriff auf Projekt- und Lizenzeinstellungen
- Verwalten von Benutzerrollen, Berechtigungen und Benachrichtigungen
- Anzeigen von projektbezogenen Zusammenfassungen und Interaktion mit Projektdaten außerhalb der 2D/3D-Modellumgebung
Die Webanwendung wurde für administrative und Koordinationsaufgaben entwickelt. Sie ermöglicht einen schnelleren Zugriff, insbesondere für Manager oder Projektbeteiligte, die nicht den vollständigen Modell-Viewer benötigen.
Was ist Aufgaben-Workflow-Automatisierung?
Bisher mussten Benutzer Workflows für Aufgaben manuell erstellen. Diese neue Funktion ermöglicht die Erstellung automatisierter Workflows. Diese werden ausgelöst, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind – zum Beispiel Änderungen an Beauftragten, Prioritäten, Status, Tags und mehr. Diese Workflows bestehen aus modularen Bausteinen und lassen sich flexibel einrichten.
Die Aufgaben-Workflow-Automatisierung stellt eine visuelle Bauablaufplanung dar und unterstützt Qualitätssicherungsprozesse (QA). Bisher blieb der Beauftragte unverändert, wenn eine Aufgabe als erledigt markiert wurde. Mit Workflow-Automatisierungen können Sie nun festlegen, dass eine Aufgabe nach ihrer Erledigung wieder dem Ersteller zugewiesen wird. So lässt sich die Verantwortlichkeit besser nachvollziehen.
Wichtigste Vorteile:
Workflow-Automatisierung reduziert Störungen, spart wertvolle Zeit und ermöglicht Ihrem Team, sich auf sinnvolle Koordination anstatt auf Dateneingabe zu konzentrieren.
Manuelle Verwaltungsaufgaben werden zu einem automatisierten Prozess. Anstatt Aufgaben einzeln zu verwalten, können Sie sie anhand selbst definierter Regeln sofort weiterleiten, mit Tags versehen, eskalieren und zuweisen.
So hilft die Aufgaben-Workflow-Automatisierung jedem Teammitglied, fokussiert und informiert zu bleiben:
- Beauftragte/Teammitglieder:
Werden nicht mehr mit irrelevanten Aufgaben oder Updates überflutet. Dank Automatisierung werden nur die richtigen Personen basierend auf Filtern (z. B. Fachgebiet, Standort oder Typ) benachrichtigt oder zugewiesen. Das reduziert Ablenkungen und verschärft den Fokus. - VDC-Manager/Koordinatoren:
Sparen wertvolle Zeit, da manuelle Priorisierung und Nachbearbeitung entfallen. Durch Automatisierung werden Aufgaben ohne ständige Überwachung weitergeleitet, mit Tags versehen und eskaliert. Die Koordination verbessert sich und Mikromanagement erübrigt sich. - Außenteams:
Erhalten ausschließlich kritische, umsetzbare Aufgaben aus ihrem Zuständigkeitsbereich und Fachgebiet, ohne unnötige Rückfragen oder Statusabfragen. - Projektmanager/Bauleiter:
Müssen nicht ständig Updates und Erinnerungen hinterherlaufen. Automatisierung sorgt dafür, dass Workflows reibungslos funktionieren und nichts übersehen wird.
Praxisbeispiele für Aufgabenautomatisierung
Entwurfsprüfung und Koordination vor Baubeginn
Die Kombination aus Aufgabenautomatisierung, Kollisionsautomatisierung und dem Revizto Scheduler ermöglicht es Ihren Teams, Entwurfsprüfungen und Koordinationsanalysen vor Baubeginn automatisch durchzuführen. Identifizierte Aufgaben werden automatisch an die zuständigen Projektmitarbeiter zur Lösung weitergeleitet. Während diese Aufgaben von der ersten Identifizierung in der Kollisionsautomatisierung über die Entwurfsprüfung und Modellierung bis hin zur erneuten Einreichung des Modells und der technischen Zeichnungen weitergeleitet werden, überwachen die Regeln der Aufgabenautomatisierung die Priorität, den Status, den Beauftragten sowie die Beobachter. Dadurch bleibt der nächste zuständige Mitarbeiter während des gesamten Prozesses stets auf dem Laufenden.
Überwachung der Arbeitssicherheit
Werden auf der Baustelle Arbeitssicherheitsprobleme identifiziert, werden die Aufgaben-Tags aktiv auf Übereinstimmungen mit einer definierten H&S-Warnstufe überprüft. Je nach Schweregrad der Alarmstufe wird die Aufgabenautomatisierung von Revizto ausgelöst. Sie leitet die Aufgabe automatisch an den Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragten des Projekts zur Überprüfung und Bearbeitung weiter. Dadurch wird sichergestellt, dass Arbeitssicherheitsprobleme nicht übersehen werden und nicht so weit eskalieren, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern gefährdet sind.
Bauplanung
Wenn die Aufgabenverwaltung von Revizto zur Überwachung und Verwaltung der Montage von Bauteilen verwendet wird, kann die Aufgabenautomatisierung nachverfolgen, auf welchen Ebenen Aufgaben gemeldet werden. Tauchen Aufgaben auf Ebenen auf, für die noch keine Bauarbeiten eingeplant sind, wird ein Ereignis zur Benachrichtigung des Bauleiters ausgelöst. Dieser überprüft die Situation und ergreift Maßnahmen. So werden unnötige Arbeiten vermieden und das Risiko von Projektverzögerungen oder Kostenüberschreitungen durch ungeplante Bauarbeiten verringert.
Wie die Aufgaben-Workflow-Automatisierung echten Mehrwert schafft
Aufgabenautomatisierung ist nicht nur für eine einzelne Rolle gedacht. Ob Sie Designer, VDC-Manager, Projektmanager, Bauleiter oder Eigentümer sind – Automatisierung hilft Ihnen, wichtige Aufgaben anhand vordefinierter Kriterien zu erkennen. So entfällt die manuelle Suche, kritische Aufgaben werden nicht übersehen und es kommt nicht zu Verzögerungen oder Nacharbeiten.
Für VDC- und BIM-Manager funktioniert die Automatisierung wie ein zusätzliches Paar Augen und Hände. Sie prüft kontinuierlich neue Aufgaben, vergleicht sie mit definierten Regeln und leitet sie automatisch zur richtigen Zeit an den richtigen Mitarbeiter weiter. Automatisierung ersetzt VDC-/BIM-Manager nicht, sondern unterstützt sie und entlastet sie von Routineaufgaben wie der Filterung und Weiterleitung, sodass sie sich auf wertschöpfende Tasks konzentrieren können.
Für Projektmanager, Designteams, Auftragnehmer und Eigentümer schafft Automatisierung sofortige Sichtbarkeit und die Gewissheit, dass Aufgaben in einer komplexen Lieferkette aktiv verfolgt und erledigt werden. Sie stärkt das Automatisierungs-Ökosystem von Revizto durch ein zusätzliches Layer der Echtzeitkommunikation. So bleiben Teams auf dem neuesten Stand, Missverständnisse werden vermieden und es fallen weniger kostspielige Nacharbeiten oder Verzögerungen an.
Jetzt automatisieren und neue Möglichkeiten entdecken
Die Aufgaben-Workflow-Automatisierung in Revizto Workspace ist ein leistungsstarkes Mittel, um die Projektkollaboration in Revizto gezielt zu optimieren. Ob Sie Aufgaben anhand von Statusänderungen weiterleiten oder Tasks automatisch zuweisen – durch Workflow-Automatisierungen spart Ihr Team Zeit, vermeidet manuelle Fehler und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Revizto Workspace wird kontinuierlich weiterentwickelt. Wir führen fortlaufend neue Funktionen und Verbesserungen ein. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Demnächst verfügbar: Kollisionsdiagramme, private Berichtsansichten und vieles mehr.
Sie sind bereits Kunde? Melden Sie sich an, entdecken Sie Workspace-Automatisierung und beginnen Sie noch heute mit der Erstellung intelligenterer Workflows.
Buchen Sie jetzt Ihre Workspace Demo hier.