Revizto für Bauunternehmer

Lassen sie keinen Stein auf dem anderen, wenn es um die Lösung von Problemen in den Bereichen Entwurf-Bau, Entwurfshilfe, Überprüfung der Baubarkeit, Abstimmung und Festlegung der Gegebenheiten vor Ort geht. Revizto bringt Daten und Zeichnungen kontextbezogen zusammen, um eine sofortige Kommunikation zu ermöglichen und hilft Teams, die sämtliche Aufgaben und Fragen schneller zu lösen.

BIM-Einführung und Verantwortlichkeiten fördern

track-progress
Fortschritte von überall aus überwachen
Alles synchron und am Laufen halten. Den Fortschritt vor Ort überwachen und von überall vom Rechner oder Tablet auf die Projektdaten zugreifen.
standardize
Kollaboration standardisieren
Daten einfacher übermitteln und im Projekt präsentieren. Modelle, Zeichnungen und Dokumente mit Projektteams jeder Größe optimal kommunizieren.
robot
Manuelle Prozesse minimieren
Automatisierung arbeitsaufwändiger Tätigkeiten wie Berichterstellung, Dateiversionierung, Modellzugriff und -bereitstellung, damit sich ihre Team-Mitglieder auf projektrelevantere Aufgaben konzentrieren können.

Kollisionserkennung für Architekten/Bauunternehmer

Gruppierung
Kollisionen lassen sich anhand von vielen verschiedenen Methoden automatisch gruppieren. Beispielsweise können Sie Kollisionen nach Ebene, Achsenschnittpunkt, Raum, Nähe und selbst nach Bedingung der Eigenschaft gruppieren.
Tracking
Kollisionsaufgaben können über unsere Aufgabenverwaltung nachverfolgt werden. Diese bietet Benutzern die Möglichkeit, den Status der Kollisionsaufgaben schnell und einfach einzusehen. Die Nachverfolgung von Kollisionen gestaltet sich mit Revizto ungeachtet der Projektgröße kinderleicht.
robot
Kollisionsaufgabenautomatisierung
Kollisionen können dem Projektteam anhand von vordefinierten Regeln zugewiesen werden. Auf diese Weise ist es Ihnen möglich, die Zuweisung bestimmter Kollisionen auf Grundlage der kollidierenden Elemente zu automatisieren, wodurch sich Zeiteinsparungen und eine höhere Produktivität erzielen lassen.

Aktuelles

Vorherige
Nächste
GlossarMarch 3, 2025
Mängelmanagement im Bau: Definition, Software und Apps
Verwaltung von Mängeln Das Mängelmanagement ist per Definition ein Prozess, bei dem in organisierter Weise nach verschiedenen Mängeln an einem Gebäude gesucht wird. Dabei geht es um die Suche nach mehreren Anomalien und Unstimmigkeiten im...
WEITERLESEN
GlossarFebruary 27, 2025
Maximierung des BIM-ROI: Effizienz und Kosteneinsparungen bei Bauprojekten
Die Einführung der Gebäudedatenmodellierung hat die Baubranche völlig verändert und sie zu einem dynamischen, digitalen Ökosystem gemacht, statt zu einer traditionellen Umgebung, die sich stark auf Papierdokumente stützt. Die Tatsache, dass die Anfangsinvestition in BIM...
WEITERLESEN
GlossarFebruary 24, 2025
Was ist BIM in der Architektur und warum ist es für den Architekten so wichtig?
Die Architekturbranche hat sich mit dem Aufkommen moderner Technologien grundlegend gewandelt, insbesondere mit der Gebäudedatenmodellierung (Building Information Modelling, BIM), die einen völlig neuen und modernen Ansatz nicht nur für die Planung, sondern auch für den...
WEITERLESEN
GlossarFebruary 20, 2025
Fördern Sie Ihre Karriere mit der BIM-Zertifizierung & ISO 19650
Das Aufkommen der Building Information Modeling (BIM) brachte viele wesentliche Veränderungen in der Landschaft der Branchen Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen mit sich. Die Beherrschung von BIM ist mittlerweile eine wesentliche Qualifikation, nachdem sie früher eine...
WEITERLESEN
BIM
GlossarFebruary 13, 2025
Was ist Baumanagement? Definition und Bedeutung von Baumanagement.
Der Begriff Baumanagement hat in der Baubranche zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Aber was ist Baumanagement überhaupt? Im Allgemeinen ist Baumanagement eine Dienstleistung, die Bauprojekte von Anfang bis Ende (Planungs-, Entwurfs- und Bauphase) unter Verwendung verschiedener...
WEITERLESEN
GlossarFebruary 11, 2025
Verwendung von Virtual Design and Construction (VDC)-Software mit BIM
Die digitale Transformation ist in der modernen Bauindustrie kein optionaler Vorteil mehr: Sie ist heute praktisch für jedes Unternehmen erforderlich, das relevant und wettbewerbsfähig bleiben will. Die weit verbreitete Popularität des virtuellen Designs und der...
WEITERLESEN
GlossarJanuary 28, 2025
Wie man einen erfolgreichen BIM-Ausführungsplan erstellt
Die Gebäudedatenmodellierung hat die Herangehensweise an Bauprojekte in der modernen Umgebung erfolgreich verändert. Traditionelle Arbeitsabläufe wurden in dynamische und datengesteuerte Prozesse umgewandelt, was eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringt. Die Implementierung der BIM-Methodik in...
WEITERLESEN
GlossarJanuary 27, 2025
TIDP und MIDP verstehen: Wichtige BIM-Dokumente für ISO-19650-Projekte
Die Gebäudedatenmodellierung hat die Art und Weise, wie Bauprojekte erstellt und ausgeführt werden, erfolgreich verändert, wobei ISO 19650 einer der bekanntesten internationalen Standards in Bezug auf das Datenmanagement in solchen Umgebungen ist. Ein effektives Informationsmanagement...
WEITERLESEN
3d search
GlossarJanuary 21, 2025
Was ist BIM Koordination und wie funktioniert sie? Vorteile und Prozess.
Einführung in die BIM-Koordination Das Baugewerbe hat sich mehrfach weiterentwickelt, und die jüngsten Veränderungen sind vielleicht die größten in der Geschichte. In der Vergangenheit beruhte der größte Teil des Bauprozesses auf Papierzeichnungen. Die Einführung von...
WEITERLESEN
GlossarJanuary 20, 2025
BIM-Dokumentation für erfolgreiches Bauwesen verstehen
Die Gebäudedatenmodellierung hat die Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie durch einen grundlegend anderen Ansatz bei der Projektplanung, -gestaltung und -ausführung völlig verändert. Da Bauprojekte im Laufe der Zeit immer komplexer und umfangreicher geworden sind, besteht heute...
WEITERLESEN
GlossarJanuary 17, 2025
Umfassender Leitfaden zu nationalen BIM-Programmen auf der ganzen Welt
Einführung in BIM-Programme Was ist ein BIM-Programm? Ein nationales Programm zur Gebäudedatenmodellierung ist eine strategische Initiative, die von einer Regierung geleitet wird, um die Einführung der BIM-Technologie im Infrastruktur- und Bausektor des Landes zu beschleunigen...
WEITERLESEN
GlossarJanuary 16, 2025
Was macht ein BIM-Ingenieur? BIM im Bauwesen verstehen
Es wäre keine Übertreibung zu behaupten, dass die Einführung der Gebäudedatenmodellierung (Building Information Modeling, BIM) die gesamte Baubranche revolutioniert und viele Prozesse rund um die Planung, den Bau und die Verwaltung von Bauprojekten drastisch verändert...
WEITERLESEN
Revizto für Bauunternehmer- Revizto Lassen sie keinen Stein auf dem anderen, wenn es um die Lösung von Problemen in den Bereichen Entwurf-Bau, Entwurfshilfe, Überprüfung der Baubarkeit, Abstimmung und Festlegung der Gegebenheiten vor Ort geht. 2023-08-16T06:47:17+00:00
Revizto
World Trade Center Lausanne Avenue de Gratta-Paille 2 1018 Lausanne, Switzerland
+41 21 588 0125
logo
image