Glossar

As Built Dokumentation: Definition, Bedeutung und Anwendungsfälle
Oktober 2, 2025

As Built Dokumentation: Definition, Bedeutung und Anwendungsfälle

Einführung Die grundlegende Definition der As-built-Dokumentation lässt sich relativ einfach aus ihrem Namen ableiten – es handelt sich um eine Reihe von Dokumenten (entweder eine Zeichnung oder ein 3D-Datensatz), die das betreffende Gebäude genau so...
WEITERLESEN
Was ist ein BIM-Dateiformat? BIM vs. CAD.
Oktober 2, 2025

Was ist ein BIM-Dateiformat? BIM vs. CAD.

Die Geschichte der CAD-Software (Computer-Aided Design) ist relativ lang. CAD bietet die Möglichkeit, detaillierte Modelle sowohl in 2D als auch in 3D zu erstellen. Aus diesem Grund verlassen sich viele Unternehmen seit Jahren auf CAD-Software....
WEITERLESEN
BIM-Standards: ISO 19605 und mehr. Verschiedene Ebenen von BIM.
Oktober 2, 2025

BIM-Standards: ISO 19605 und mehr. Verschiedene Ebenen von BIM.

Als relativ neue Technologie wird die Gebäudedatenmodellierung (Building Information Modeling, BIM) früher oder später eine Liste mit allgemein akzeptierten Standards haben. BIM selbst kann als eine gemeinsame Wissensressource definiert werden, die verschiedene Informationen über ein...
WEITERLESEN
Was ist Bauprojektmanagement? Projektmanagement im Bau.
Oktober 2, 2025

Was ist Bauprojektmanagement? Projektmanagement im Bau.

Die Grundlagen des Bauprojektmanagements Auf der grundlegenden Ebene des Bauprojektmanagements werden drei Hauptphasen eines Bauprojekts gesteuert: Planung, Koordination und Ausführung. Das Bauprojektmanagement ist ein anspruchsvoller Beruf, der ein umfangreiches Wissen in vielen verschiedenen Bereichen wie...
WEITERLESEN
Open BIM in der AECO-Industrie
Oktober 2, 2025

Open BIM in der AECO-Industrie

Einführung BIM als Technologie und Methodik hat in den letzten zehn Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. Sie bietet einen anderen Ansatz für das Baumanagement, der viele Vorteile und nur wenige Nachteile verspricht. Die potenziellen Vorteile von...
WEITERLESEN
Die 10 wichtigsten Vorteile von BIM
September 24, 2025

Die 10 wichtigsten Vorteile von BIM

Große und kleine Bauunternehmen auf der ganzen Welt setzen zunehmend auf die BIM-Technologie, und dafür gibt es überzeugende Gründe. Mit zunehmender Akzeptanz erkennen die Unternehmen weitere Vorteile von BIM, die alle für den Erfolg und...
WEITERLESEN
Was sind lineare Infrastrukturprojekte? Arten, Herausforderungen und zukünftige Trends
September 3, 2025

Was sind lineare Infrastrukturprojekte? Arten, Herausforderungen und zukünftige Trends

Was ist eine lineare Infrastruktur? Das Konzept der linearen Infrastruktur ist nicht sonderlich neu – die Menschheit baut schon seit Hunderten von Jahren lange, miteinander verbundene Netzwerke. Dies sind die wesentlichen Netzwerke der Zivilisation: Straßen,...
WEITERLESEN
Wie Sie mit optimierten Arbeitsabläufen im Bauwesen mehr erreichen können
August 29, 2025

Wie Sie mit optimierten Arbeitsabläufen im Bauwesen mehr erreichen können

Was ist ein Bauablauf? Ein Bau-Workflow ist eine Abfolge von Aufgaben, Kommunikations- und Entscheidungsprozessen, die Projekte von der anfänglichen Planung bis zu den letzten Schritten der Fertigstellung begleiten. Im Gegensatz zum traditionellen Projektmanagement, das sich...
WEITERLESEN
Was ist Baukoordination? Erläuterung der wichtigsten Aufgaben, bewährten Verfahren und Herausforderungen
August 27, 2025

Was ist Baukoordination? Erläuterung der wichtigsten Aufgaben, bewährten Verfahren und Herausforderungen

Die Koordination von Bauprojekten kann eine Herausforderung darstellen. Während die meisten Projektbeteiligten sich einig sind, dass Koordination notwendig und wertvoll ist, gehen die Meinungen darüber auseinander, wie Bauprojekte tatsächlich koordiniert werden sollten. Dieser Artikel befasst...
WEITERLESEN
Umfassender Leitfaden für die Phase der Bauunterlagen in der Architektur
August 26, 2025

Umfassender Leitfaden für die Phase der Bauunterlagen in der Architektur

Was ist die Phase der Bauunterlagen? Die Phase der Bauunterlagen ist die entscheidende Verbindung zwischen dem architektonischen Entwurf und dem eigentlichen Bau. Sie findet in der Regel nach der Entwurfsentwicklung, aber vor dem Ausschreibungsverfahren statt....
WEITERLESEN
Die Integration von COBie und BIM für intelligentere Bauabläufe
August 25, 2025

Die Integration von COBie und BIM für intelligentere Bauabläufe

COBie und seine Bedeutung im Bauwesen Die Einführung von COBie (Construction Operations Building Information Exchange) stellt eine große Veränderung in der Art und Weise dar, wie die Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie Gebäudedaten verwaltet. Dieser standardisierte...
WEITERLESEN
Wie BIM die Planung, Koordinierung und Wartung von Sanitäranlagen verbessert
August 7, 2025

Wie BIM die Planung, Koordinierung und Wartung von Sanitäranlagen verbessert

Welche Rolle spielt BIM in der modernen Sanitärplanung? Building Information Modeling (auch als BIM bekannt) erstellt intelligente 3D-Modelle, die umfassende Informationen über jedes Strukturelement in einem Gebäude enthalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen 2D-CAD-Zeichnungen ist BIM...
WEITERLESEN