Glossar - Page 3

Die wichtigsten BIM-Software und Programme im Jahr 2024
November 18, 2024

Die wichtigsten BIM-Software und Programme im Jahr 2024

Heutzutage ist es schwer, sich den Lebenszyklus eines Bauprojekts ohne die Zusammenarbeit von Bauunternehmern, Ingenieuren und Architekten vorzustellen, die alle ihre Anstrengungen bündeln, um ihre Ziele zu erreichen, wie z. B. die Erwartungen des Kunden...
WEITERLESEN
BIM-Entwicklungsgrad (LOD): 100, 200, 300, 350, 400, 500 Standards & Beispiele
Oktober 16, 2024

BIM-Entwicklungsgrad (LOD): 100, 200, 300, 350, 400, 500 Standards & Beispiele

Die Gebäudedatenmodellierung (Building Information Modeling, BIM) ist ein hochentwickeltes Verfahren zur Erstellung und Verwaltung verschiedener Aspekte von Bauprojekten mithilfe eines zentralisierten 3D-BIM-Modells. Der primäre Anwendungsfall erstreckt sich über die AEC-Bereiche und -Berufe und sollte die...
WEITERLESEN
Procore-Konkurrenten und -Alternativen im Jahr 2025: Kostenlose und kostenpflichtige Software-Apps
Oktober 15, 2024

Procore-Konkurrenten und -Alternativen im Jahr 2025: Kostenlose und kostenpflichtige Software-Apps

Was ist Procore? Procore ist eine Baumanagement-Plattform mit einer großen Auswahl an Funktionen, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit zu verbessern und Arbeitsabläufe in verschiedenen Phasen von Bauprojekten zu optimieren. Es handelt sich um eine Cloud-basierte...
WEITERLESEN
Wie Sie die Qualitätssicherung und -validierung von BIM sicherstellen: Best Practices und wichtige Schritte
Oktober 14, 2024

Wie Sie die Qualitätssicherung und -validierung von BIM sicherstellen: Best Practices und wichtige Schritte

Die Gebäudedatenmodellierung war in den letzten Jahren ein wesentlicher Bestandteil der meisten komplexen Bauprojekte und hat zu mehr Effizienz, Präzision und Zusammenarbeit geführt. Die Möglichkeit, eine digitale Kopie der Parameter und Eigenschaften des zukünftigen Gebäudes...
WEITERLESEN
Archicad-Alternativen im Jahr 2024: Kostenlose und kostenpflichtige Software-Apps
September 30, 2024

Archicad-Alternativen im Jahr 2024: Kostenlose und kostenpflichtige Software-Apps

Was ist Archicad? Archicad ist eine bekannte Lösung für die Gebäudedatenmodellierung, die vielen AEC-Fachleuten eine außergewöhnliche Funktionspalette bietet. Sie kann bei der Erstellung, Verwaltung, Dokumentation und Visualisierung aller Arten von Bauprojekten helfen, sowohl bei kleinen...
WEITERLESEN
Was sind BIM-Fähigkeiten? BIM-Fähigkeitserklärung
September 3, 2024

Was sind BIM-Fähigkeiten? BIM-Fähigkeitserklärung

Was sind BIM-Funktionen? Bei der Gebäudedatenmodellierung handelt es sich um einen komplizierten Prozess der Erstellung von 3D-Modellen von Bauwerken, die mit vielen relevanten Informationen über jedes einzelne Element des Projekts gefüllt sind. Diese Modelle sind...
WEITERLESEN
Alternativen zum Chefarchitekten im Jahr 2024
August 14, 2024

Alternativen zum Chefarchitekten im Jahr 2024

Was ist Chief Architect? Chief Architect ist eine computergestützte Designlösung, die sich in erster Linie an Innenarchitekten und Architekten wendet. Die Lösung ist in erster Linie auf leichte kommerzielle und Wohnprojekte spezialisiert. Die Lösung kann...
WEITERLESEN
BIM und Risikomanagement. Wie verwaltet man Risiken mit BIM?
Juli 31, 2024

BIM und Risikomanagement. Wie verwaltet man Risiken mit BIM?

Einführung Die Gebäudedatenmodellierung ist längst zu einem wichtigen Bestandteil des Instrumentariums der Bauindustrie geworden. Es stimmt zwar, dass nicht jeder damit arbeitet, aber die Zahl der regelmäßigen Nutzer von BIM ist nach wie vor enorm,...
WEITERLESEN
Was ist eine Clash Detection Matrix? BIM-Kollisionsmatrix
Juli 5, 2024

Was ist eine Clash Detection Matrix? BIM-Kollisionsmatrix

Einführung BIM ist eine der wichtigsten Technologien bei modernen Bauprojekten. Die Bedeutung von BIM kann kaum überschätzt werden, und in vielen Unternehmen gibt es sogar eine spezielle Stelle, die sich mit den meisten, wenn nicht...
WEITERLESEN
Die 12 wichtigsten BIM-Trends im Jahr 2024. Die Zukunft der BIM-Branche
Juni 27, 2024

Die 12 wichtigsten BIM-Trends im Jahr 2024. Die Zukunft der BIM-Branche

Art der Trends bei BIM im Bauwesen BIM ist eine der bemerkenswertesten Veränderungen in der Baubranche in den letzten Jahrzehnten gewesen. Seinem allgemeinen Einfluss kann man kaum widersprechen, wenn man die umfangreichen statistischen Belege für...
WEITERLESEN
KI in BIM: Innovation in der Bautechnologie vorantreiben
Juni 26, 2024

KI in BIM: Innovation in der Bautechnologie vorantreiben

Einführung Die Gebäudedatenmodellierung ist einer der bemerkenswertesten Fortschritte in der Baubranche im letzten Jahrzehnt gewesen. Es bietet einen besonderen Ansatz, der sich drastisch von den meisten Prozessen in der Branche unterscheidet und zu einer besseren...
WEITERLESEN
Was ist eine gemeinsame Datenumgebung? CDE und BIM in der Bauindustrie
Juni 3, 2024

Was ist eine gemeinsame Datenumgebung? CDE und BIM in der Bauindustrie

Definition einer gemeinsamen Datenumgebung “Common data environment” (CDE) ist ein Begriff, der in den letzten Jahren regelmäßig verwendet wurde, meist im Zusammenhang mit neueren Technologien wie Building Information Modeling (BIM) im Bauwesen. Eine CDE ist...
WEITERLESEN