Beste 2D-Architektur-Grundriss-Software. Top 20 Bauplan-Software.
Überblick
Grundrisse sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Bauprojekts. Sie bieten eine solide Grundlage, auf der größere und komplexere Strukturen aufgebaut werden können. Die Gestaltung und Erstellung effektiver Grundrisse kann jedoch für viele Menschen eine schwierige Aufgabe sein, insbesondere für diejenigen, die keine Vorkenntnisse in Architektur oder Design haben.
Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Tools und Lösungen, die diesen Prozess erheblich vereinfachen können. Ob durch universelle CAD-Software oder spezielle Architektur-Rendering-Tools – es ist möglich, komplexe Designexperimente mit Leichtigkeit durchzuführen und die Kreativität des durchschnittlichen Benutzers zu entfesseln. Viele dieser Experimente konzentrieren sich auf Gebäude- und Grundrisse, die wir im Folgenden näher betrachten werden.
Definition eines Grundrisses
Die grundlegendste Definition eines Grundrisses ist ein Entwurf eines Gebäudes oder einer Struktur, der darstellt, wie es in Zukunft aussehen wird, wenn es fertiggestellt ist. Von Natur aus handelt es sich um eine relativ einfache 2D-Darstellung des zukünftigen Layouts einer Struktur; sie hilft sehr dabei, das endgültige Aussehen der Struktur zu veranschaulichen, um es Designern und Konstrukteuren zu erleichtern, ihre Arbeit zu erledigen.
Bedeutung von Grundrissen in der Architektur
Die Erstellung von Grundrissen kann extrem einfach oder extrem kompliziert sein, je nachdem, wie man an die Sache herangeht. Tatsächlich haben Architekten eine Zeit lang Grundrisse von Hand auf Zeichenpapier erstellt. Verschiedene Fortschritte der Moderne bieten Architekten jedoch heute die Möglichkeit, Grundrisse viel schneller als je zuvor zu erstellen – mithilfe verschiedener Software und Tools für Baupläne.
Grundrisse sind aus verschiedenen Gründen wichtig. Ein guter Grundriss dient als Grundlage für ein Projekt und ermöglicht es, auf dieser Grundlage aufzubauen, um größere und bessere Strukturen zu schaffen, die komplizierter und effektiver sind. Der gesamte Bereich Design und Architektur kann jedoch auf viele Menschen einschüchternd wirken.
Grundriss-Software
Glücklicherweise gibt es zahlreiche verschiedene Lösungen, die diese scheinbar schwierige Aufgabe erheblich erleichtern – beispielsweise universelle CAD-Software oder Software für Architekturvisualisierungen. Mit diesen Tools können relativ komplexe architektonische Experimente mit geringem Aufwand durchgeführt werden, sodass Benutzer mehr Freiheit und Kreativität haben. Viele dieser Experimente werden auch im Bereich der Bau- und Grundrisse durchgeführt, ein Thema, auf das wir noch näher eingehen werden.
Grundriss vs. Bauplan
Der Unterschied zwischen einem Grundriss und einem Bauplan ist nicht besonders kompliziert. Ein Grundriss stellt in der Regel eine einzelne Etage eines Gebäudes dar – dabei spielt es keine Rolle, ob das betreffende Gebäude ein oder hundert Stockwerke hat. Ein Bauplan hingegen bezieht sich auf einen Plan des gesamten Bauwerks, das in den meisten Fällen mehrere Stockwerke umfasst.
Ein Bauplan ist eine grafische Darstellung verschiedener Gebäudeteile an einem einzigen Ort und bietet ein gutes Visualisierungswerkzeug für verschiedene Bauphasen. Ein Bauplan hat mehrere verschiedene Anwendungsfälle, wobei der wichtigste die Möglichkeit ist, die Gesamtmenge der für die Durchführung einer bestimmten Bauphase benötigten Ressourcen vorherzusagen und zu schätzen. Es gibt zahlreiche Bauplan-Softwareoptionen auf dem Markt, die unterschiedliche Anforderungen erfüllen und verschiedene Anwendungsfälle bedienen können.
Gleichzeitig gibt es praktisch keine Unterschiede zwischen Grundriss- und Bauplan-Software, da jede Grundriss-Software mit mehreren verschiedenen Grundrissen arbeiten kann, wodurch sie im Wesentlichen zu einer Bauplan-Software wird. Daher ist es leicht zu verstehen, warum Grundriss- und Bauplan-Software regelmäßig synonym verwendet werden.
Ein guter Grundriss ist für jedes Projekt unerlässlich, sowohl in theoretischer (Entwurfsphase) als auch in praktischer (Bauphase) Hinsicht. Bauplan-Software ist in verschiedenen Branchen weit verbreitet, darunter in der Architektur-, Immobilien-, Ingenieur- und Innenarchitekturbranche.
Grundrisse sind auch für viele verschiedene Teile eines Bauprojekts unerlässlich, daher ist Genauigkeit sehr wichtig. In diesem Artikel werden wir einige der besten derzeit verfügbaren Grundriss-Tools vorstellen und dabei auch auf verschiedene Preisgestaltungsansätze eingehen:
13 beste 2D-Grundriss-Software-Tools
Revizto – am besten für die Zusammenarbeit im Bauteam
Revizto ist zwar nicht direkt eine spezielle Software für Baupläne, aber es handelt sich um eine umfangreiche BIM-orientierte Kollaborationsplattform mit Grundrissfunktionen. Revizto bietet zahlreiche und vielfältige Funktionen, darunter Problemverfolgung, Sichtbarkeitskontrolle, Unterstützung für 3D- und 2D-Karten, Kamera-Sharing und viele weitere Funktionen. Die Plattform ist außerdem mit den meisten gängigen BIM-Softwareprogrammen auf dem Markt kompatibel, darunter Revit, Navisworks, Tekla usw.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,3/5 Sternen basierend auf 31 Kundenbewertungen
- G2 – 4,5/5 Sternen basierend auf 105 Kundenbewertungen
Vorteile:
- Eine lange Liste von Anwendungen (BIM und/oder CAD), in die Revizto integriert werden kann
- Eine großartige Möglichkeit, eine einzige Quelle der Wahrheit für alle projektbezogenen Informationen zu schaffen, wodurch die Koordination und Zusammenarbeit innerhalb von Projekten erheblich erleichtert wird
- Beeindruckende Funktionen zur Problemverfolgung und Kollisionserkennung
Mängel:
- Die Berichtsfunktionen könnten mehr Anpassungsmöglichkeiten bieten.
- Größere Projektdateien sind schwieriger zu bearbeiten und können die Lösung verlangsamen.
- Die Datenfilterung ist schwierig korrekt einzurichten.
Preisgestaltung:
- Revizto stellt keine öffentlich zugänglichen Preisinformationen zur Verfügung. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, besteht darin, ein Angebot von dem betreffenden Unternehmen anzufordern und/oder eine Demo derselben Lösung zu vereinbaren.
Kundenbewertungen:
- Bill M. – “Our project collaboration efficiency increased, as did our quality and confidence with our designs as a result of the «single source of truth» approach that Revizto provides.”
- seiya o. – “fast, easy, and accurate visual coordination at ease by using Revizto. We were able to have our client provide positive feedback. customer service was great. I especially thank to rep for all the help that he provided in the early days of Revizto.”
- Steven B. – “We are now only using this software for as-built purposes and we are trying to enforce it that the subs sign in to be able to do shop drawing changes that come in from out in the field. We want our superintendents more involved in the coordination process and this is how we plan to get them in there.”
Meine persönliche Meinung zu Revizto:
Da der Begriff «Architektursoftware» eine Vielzahl unterschiedlicher Softwaretypen umfasst, gibt es zahlreiche Lösungen, die nicht direkt in den Prozess der Grundrisserstellung involviert sind, aber dennoch als Architektursoftware bezeichnet werden können. Revit ist unser erstes Beispiel für eine solche Lösung, die sich auf die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten konzentriert und umfangreiche Funktionen zur Erkennung von Konflikten und zur Problemverfolgung bietet. Sie ist schnell, vielseitig und verfügt über zahlreiche ungewöhnliche Funktionen, die die Arbeit eines durchschnittlichen Architekten erheblich erleichtern können – obwohl ich in diesem speziellen Fall vielleicht etwas voreingenommen bin.
AutoCAD Architecture – Am besten für professionelle Architekturdokumentation
AutoCAD Architecture ist eine spezielle 3D- und 2D-Grundrisssoftware innerhalb von AutoCAD selbst, die zusätzliche Funktionen speziell für die Bedürfnisse von Architekten bietet. AutoCAD Architecture kann genaue und realistische Grundrisse in 2D und 3D erstellen, wobei AEC-Objekte als Elemente des Gesamtentwurfs verwendet werden. Es kann auch mit Revit-Gitternetzen arbeiten und bietet Ihre Standardfunktionen – Anmerkungen, Dokumentation usw. Das gesamte Toolset, das Teil von AutoCAD ist, ist mit einem kostenpflichtigen Abonnement verfügbar, und die einzige kostenlose Version, die es gibt, wird Lehrkräften/Studierenden für höchstens 36 Monate angeboten.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,6/5 Sternen basierend auf 3.141 Kundenbewertungen
- TrustRadius – 8,5/10 Sternen basierend auf 552 Kundenbewertungen
- G2 – 4,4/5 Sternen basierend auf 1.438 Kundenbewertungen
Vorteile:
- Wird oft für Bildungszwecke als grundlegende Architektur-App verwendet, wodurch sie für Studierende und Absolventen in diesem Bereich viel vertrauter ist
- Eine Vielzahl verschiedener integrierter Vorlagen, mit denen Sie arbeiten können
- Ein hervorragendes Tool für 3D-Design- oder 2D-Zeichenaufgaben
Mängel:
- Obwohl dies für CAD-Lösungen im Allgemeinen gilt, benötigt AutoCAD als Anwendung viel freien Speicherplatz, startet sehr langsam und erfordert viel teure Hardware, um optimal zu funktionieren.
- Wie bei den meisten Autodesk-Produkten liegt der Preis von AutoCAD weit über dem Marktdurchschnitt – und viele Benutzer behaupten, dass es den Preis wert ist
- Die neueren Versionen von AutoCAD weisen eine große Anzahl von Fehlern auf und verursachen regelmäßig Fehler in Zeichnungen
Preisgestaltung:
- AutoCAD bietet zwei verschiedene Ansätze in Bezug auf sein Preismodell.
- Der erste ist ein Basisabonnement, das monatlich, jährlich oder alle drei Jahre bezahlt werden kann:
- 245 $ pro Monat
- 1.955 $ pro Jahr
- 5.865 $ pro drei Jahre
- Die zweite Option beinhaltet den Zugriff auf AutoCAD als Teil des Autodesk Flex-Programms – eine «Pay-as-you-go»-Option, die einen Tagespreis in Token für eine Reihe von Autodesk-Diensten bietet. Die Kosten für AutoCAD Flex betragen 7 Token pro Tag, und es gibt mindestens zwei Token-Pakete zum Kauf:
- 100 Token für 300 $
- 500 Token für 1500 $
- Es ist auch möglich, eine benutzerdefinierte Anzahl von Token zu erwerben, je nach den Bedürfnissen eines bestimmten Unternehmens – und die Token selbst haben eine Verfallsfrist von einem Jahr nach dem Kauf.
Kundenrezensionen:
- Shady F. – “AutoCAD is a versatile software with numerous applications, ranging from project management and file organization to facilitating collaboration among design teams.I find AutoCAD to be an exceptional tool that I use daily for all my projects. It is fast, efficient, user-friendly, and intelligent, making it indispensable for any designer.In my experience, AutoCAD has been instrumental in performing various calculations, including angles, areas, distances, and more. It has greatly supported me in developing proposals and continues to be essential in my work environment. However, I believe that additional tools would further enhance my workflow.”
- Aditya M. – “I have been using AutoCAD for more than 8 years. I have used it for CAD modeling, drafting, building design and construction detailing. I and my company has always used this program for any construction-related work. We have been using it as step one for creating a base model to be used in the Building Information Modelling process. We use it to develop Revit Model. Use it in Civil 3D for civil design. AutoCAD has always supported our needs.”
- Akhil M. – “AutoCAD is hard to get and learn, nonetheless, this can be said for any displaying programming with such huge abilities. AutoCAD’s trouble is very even out with the quality you can accomplish inside the product, and the wide conceivable outcomes it offers. AutoCAD is an incredibly powerful instrument to help originators and drafters to make drawings that look extraordinary and are not difficult to control, it can battle to deal with weighty venture responsibility with numerous 3-layered items in a single drawing. You can commodity and import pictures between programming which I love the most.”
Meine persönliche Meinung zu AutoCAD Architecture:
Man kann mit Sicherheit sagen, dass AutoCAD für viele Fachleute in dieser Branche die erste Wahl unter den CAD-Lösungen ist, da es eine der beliebtesten Architekturlösungen auf diesem Markt ist (wenn nicht sogar die beliebteste). Es kann zur Erstellung von Grundrissen, 2D-Entwürfen, 3D-Projektmodellen usw. verwendet werden. Natürlich gibt es bei einer Lösung dieser Größenordnung zahlreiche Probleme, von hohen Preisen bis hin zu einer steilen Lernkurve, aber viele Menschen sind der Meinung, dass die Fülle an Tools und Funktionen den Preis wert ist.
Vectorworks Architect – Am besten für Mac-orientierte Architekturbüros
Vectorworks ist ein weiteres Beispiel für BIM-orientierte Software mit Funktionen zur Erstellung von Grundrissen. Die Software ist sowohl mit Mac- als auch mit Windows-Geräten kompatibel und bietet eine Vielzahl von Anpassungswerkzeugen, mit denen Sie Ihre Grundrisse so schnell und präzise wie möglich skizzieren und erstellen können. Das betreffende Modell kann dann vollständig in den BIM-Workflow integriert werden, wodurch sich viele Möglichkeiten in diesem Bereich ergeben. Es ist erwähnenswert, dass Vectorworks zwar insgesamt relativ beliebt ist, wenn es um seine architektonischen Fähigkeiten geht, aber auch viel Wissen über BIM voraussetzt, um es richtig nutzen zu können.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,4/5 Sternen basierend auf 50 Kundenbewertungen
- G2 – 4,4/5 Sternen basierend auf 205 Kundenbewertungen
Vorteile:
- Detaillierte Renderings mit hoher Genauigkeit
- Eine der wenigen Lösungen, die sehr beliebt sind, obwohl sie hauptsächlich auf kleinere und mittlere Unternehmen ausgerichtet sind
- Eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einer Lernkurve, die weit weniger anspruchsvoll ist als die meisten Lösungen auf dem CAD-Markt
Mängel:
- Die BIM-bezogenen Funktionen sind grundlegend und sehr begrenzt
- Bei größeren und komplizierteren Projektdateien kommt es zu erheblichen Verlangsamungen
- Neuere Dateiformate sind aufgrund fehlender Funktionen möglicherweise nicht mit älteren Softwareversionen kompatibel
Preisgestaltung:
- Vectorworks Architect nutzt ein weltweites Netzwerk globaler Vertriebspartner, um seine Produkte weltweit zu vertreiben. Leider bedeutet dies, dass nur wenige bis gar keine öffentlichen Informationen über die Preise von Vectorworks Architect verfügbar sind, aber sie sollten je nach Standort sehr unterschiedlich sein.
Kundenbewertungen:
- Adam J. – “This effective and intuitive CAD platform enables me to produce architectural drawings for clients with ease. I can produce incredibly detailed construction drawings that are both readable and informative and enable contractors, clients and any other 3rd party to understand exactly what is being proposed or changed.”
- Imadur Rozan S. – “VectorWork is now supported with many 3rd party rendering software like lumion for the live sync rendering by installing the plugin for even better result, so whenever you make a changes, the render will follow up. And when it comes to choosing BIM softwares, especially if you’re new to it, the VectorWorks is the good choice to start for learning BIM due to their support and very complete yet detailed tutorials given on their official website. VectorWorks is mile ahead from other BIM softwares when it comes to landscape, 3D modelling and 2D details.”
- Rob G. – “We have been using the software over 20 years without hardly any issues! We can still open files from 1994!!!!!! We look at other softwares to make sure we are keeping up. When we factor in money, easy answer…..VectorWorks! We are a full BIM FIRM and VECTORWORKS does everything we need.”
Meine persönliche Meinung zu Vectorworks:
Vectorworks bietet seinen Kunden verschiedene Softwarelösungen an, wobei Vectorworks Architect auf die eigentliche Modellierung und die Erstellung von Grundrissen ausgerichtet ist. Es bietet detaillierte Renderings, hat eine überraschend benutzerfreundliche Oberfläche und richtet sich hauptsächlich an KMU. Es gibt einige Nuancen, an die sich ein potenzieller Benutzer gewöhnen muss, sei es die fehlende Abwärtskompatibilität mit Dateien, die in neueren Versionen der Software erstellt wurden, oder die Tatsache, dass die BIM-Funktionen äußerst begrenzt sind. Dennoch ist es für viele Benutzer eine großartige Option – insbesondere für kleinere Unternehmen.
Roomle – am besten für die Visualisierung im Möbelhandel
Roomle ist eine spannende Suite von Tools, die viele verschiedene Anwendungsfälle im Bereich 3D-Rendering und digitale Planung abdecken kann. Die hochwertige Ausgabe ist in der Branche bekannt, und es gibt auch eine umfangreiche Bibliothek mit detaillierten Produktbildern. Darüber hinaus bietet Roomle sowohl AR- als auch VR-Rundgänge für jeden von Ihnen erstellten Grundriss sowie eine einfache Möglichkeit, Ihre Kreationen zu teilen.
Leider eignet sich Roomle als Desktop-Lösung nur für Unternehmen, die es als digitale Plattform für den Verkauf anderer Produkte nutzen möchten. Es gibt auch eine separate iOS-App mit einem speziellen Preismodell und einer interessanten Reihe von Funktionen – von CRM-Integrationen bis hin zu Augmented-Reality-Unterstützung ohne App und vielen Funktionen dazwischen.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 5.0/5 Sterne basierend auf 1 Kundenbewertungen
- App Store – 4,2/5 Sternen basierend auf 1,4k Kundenbewertungen
Hauptmerkmale:
- Umfassende Planfreigabe ermöglicht die Verteilung von Informationen über soziale Medien, E-Mails und andere Mittel
- AR-Technologie kann verwendet werden, um 3D-Modelle eines Möbels direkt in Ihrem Raum zu platzieren, um eine viel bessere Visualisierung eines bestimmten Einrichtungsplans zu ermöglichen
- Einfache und bequeme Raumplanung mit Möblierung und anderen Anpassungsmöglichkeiten
Preise:
- Die Preise von Roomle auf der offiziellen Website gelten nur für Unternehmen, die Roomle als Verkaufsplattform für Möbel oder andere Objekte nutzen möchten. Die
- Die Preisgestaltung von Roomle auf der offiziellen Website ist nur für Unternehmen relevant, die sie als Verkaufsplattform für Möbel oder andere Objekte nutzen möchten. Für die Roomle-iOS-App gilt ein separates Preisschema – eine kostenlose App mit zwei verschiedenen kostenpflichtigen Plänen, die für verschiedene Vorteile erworben werden können:
- «Plus» – ab 6,99 $ für drei Monate, bietet 3D-Live-Ansicht, Planfreigabe, vollen Zugriff auf den 3D-Objektkatalog, AR-Unterstützung usw.
- «Professional» – ab 11,99 $ pro Monat, bietet zusätzlich Offline-App-Nutzung, kommerzielle Nutzung und keine Beschränkung der Anzahl speicherbarer Pläne
Kundenbewertungen:
- suffogrind – “This is hands-down a fantastic app. The ability to completely customize your room dimensions and furniture sizes is amazing, they have enough mockup furniture to at least get the shapes and dimensions right, and the 3D walkthrough is amazing. Love this app!!! The only thing that could really make it better (so far) is I wish there were more mock up furniture options or that you could change the color and/or size of the other existing furniture.”
- kinghenrythe999th – “I love this app! It’s exactly what I was looking for and much much more. The 3D walkthroughs are particularly awesome. However, there are some stupid little nuisances I discovered almost immediately, and I would have expected a little more from an app that costs so much: If you have two items of furniture next to each other – specifically in my cases, when one of the pieces are encircling the other one – it is sometimes impossible so far as I’ve found to select the smaller piece of furniture without selecting the larger one. Secondly, I’m still trying to figure out how to open up a wall and expand an existing room (like when you decide to add a hallway onto an existing room you already spent 30 minutes working on). Other very minor nuisances I’ve discovered, but not worth mentioning. Still love it a lot and it’s very user friendly and general. Definitely worth the 7 dollars for the three month subscription.”
- hgfj9 – “This app is great! It’s just what I was looking for. Except for the fact that you can’t have more than one room in your design. Also, it’s very glitchy. I tried to put a kitchen island into my design, and it would sometimes go into the design. But other times I tried to put it in it wouldn’t show up. Then, I put it in 3d mode and there it was. But, it wasn’t in the spot I wanted it to be in, but I can’t move it because it won’t show up in 2d mode. You can only move and place stuff in 2d mode. This game is a little confusing, frustrating, and stressful, and really glitchy. I wouldn’t really recommend it if you want a really good game.”
Meine persönliche Meinung zu Roomle:
Roomle kann anfangs ziemlich verwirrend sein, da es sich bei der Desktop-Version hauptsächlich um einen digitalen Marktplatz für Möbel und andere Objekte handelt und die iOS-App ein Modellierungskraftpaket mit zahlreichen verschiedenen Funktionen zum Scannen, Modellieren, Erstellen von Grundrissen usw. ist. Es kann natürlich als recht unkonventionell angesehen werden, aber selbst Roomle hat ein ziemlich großes Publikum von Menschen, die nach einer Grundrisssoftware mit Einrichtungsmöglichkeiten suchen – und es hat zahlreiche Funktionen für diese Art von Publikum zu bieten.
Civil 3D – Am besten für zivile Infrastrukturprojekte geeignet
Ein weiteres Beispiel, das sich etwas von den anderen unterscheidet, ist Civil 3D von AutoDesk. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Toolkit, das in erster Linie für Bauingenieure mit ihren spezifischen Zwecken gedacht ist. Es kann jedoch auch zur Erstellung von Hausplänen in 3D verwendet werden, was bedeutet, dass es technisch gesehen unter Software fällt, die Grundrisse erstellen kann. Es gibt jedoch Einschränkungen, da die ursprüngliche Idee dieser Software eine andere ist – so ist beispielsweise die Anzahl der Details, die Sie von einem Standard-Grundriss-Toolkit erwarten können, geringer als bei anderen Grundrissgeneratoren.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,4/5 Sternen basierend auf 38 Kundenbewertungen
- G2 – 4,4/5 Sternen basierend auf 300 Kundenbewertungen
Vorteile:
- Kompatibilität mit einer Vielzahl von Datentypen
- Möglichkeit zur Erstellung personalisierter Projektbibliotheken
- Rendering-Funktionen in 2D oder 3D, kombiniert mit einer beeindruckenden Rendering-Geschwindigkeit
- Genaue und detailreiche Oberflächenerstellung
Mängel:
- Bei komplexeren Projekten treten zwangsläufig zahlreiche Schwierigkeiten auf
- Die Desktop-Anwendung hat eine ziemlich beeindruckende Reihe von Hardware-Anforderungen
- Die Lernkurve von Civil 3D ist zwar nicht besonders steil, aber der Prozess selbst dauert für die meisten Menschen sehr lange
Preise:
- Civil 3D bietet zwei verschiedene Ansätze in Bezug auf sein Preismodell.
- Der erste ist ein Basisabonnement, das monatlich, jährlich oder alle drei Jahre bezahlt werden kann:
- 335 $ pro Monat
- 2.680 $ pro Jahr
- 8.040 $ alle drei Jahre
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, auf Civil 3D als Teil des Autodesk Flex-Programms zuzugreifen – eine «Pay-as-you-go»-Option, die einen Tagespreis in Token für eine Reihe von Autodesk-Diensten bietet. Die Flex-Kosten für Civil 3D betragen 9 Token pro Tag, und es stehen mindestens zwei Token-Pakete zum Kauf zur Verfügung:
- 100 Token für 300 $
- 500 Token für 1500 $
- Es ist auch möglich, eine benutzerdefinierte Anzahl von Token zu erwerben, je nach den Anforderungen eines bestimmten Unternehmens – und die Token selbst haben eine Verfallsfrist von 1 Jahr nach dem Kauf.
Kundenbewertungen:
- André Luiz L. – “After the use of Civil 3D, my infrastructure and topography projects have become more simplified and streamlined, since the implementation of BIM features makes the software itself very comprehensive and compatible with numerous other project platforms.”
- Kalitt M. – “Overall my experience with the software has been positive, I have used it for over 3 years and it has helped me to accomplish my work duties and tasks. It is a very complete and comprehensive software, you can always keep learning about it.”
- Maxwell M. – “Due to my line of profession, I have had an easy time with civil 3D. I have experienced hardware challenges once in a while but you can’t really blame that on the software. It’s simply the best spatial and infrastructural planning software I have interacted with.”
- Joseph E. – “In most cases, I utilize Autodesk Civil 3D for pipeline and structure design because of its accuracy and streamlined design process. Designing pipelines can be complicated and very time-consuming. Hence, I was glad that Civil 3D came to my aid as most of these minor pipeline details cannot be properly done on Autocad.”
- Condrae R. – “Civil 3D is used daily to create design drawings and analyze survey data to inform our design decisions. It is also used for volume calculations and shapefile generation. It is overall an great piece of software to use and is value for money.”
Meine persönliche Meinung zu Civil 3D:
Dies wäre nicht das erste Beispiel für eine Lösung, die aufgrund einer Formalie als Grundrisssoftware gilt – und es ist auch nicht die letzte Lösung von Autodesk auf dieser Liste. Autodesk Civil 3D ist eine Lösung, die Bauingenieuren mit einer Vielzahl von Funktionen zur Auswahl steht, sei es eine optimierte Dokumentation, eine modellbasierte Umgebung oder eine verbesserte Zusammenarbeit durch BIM-spezifische Funktionen. Dieses spezielle Paket hat viele Nachteile, von der extrem langen Zeit, die die meisten Menschen benötigen, um alle Funktionen der Lösung zu erlernen, bis hin zum hohen Preis, der für Autodesk-Software oft als normal angesehen wird – und dennoch ist es gut genug, um für Bauingenieure und eine Reihe anderer Berufe praktisch unersetzlich zu sein.
Lucidchart – Am besten für die schnelle Unternehmensplanung
Lucidchart ist ein Toolset, das sich an kleinere Unternehmen oder Enthusiasten richtet, wie einige andere Beispiele auf dieser Liste. Es handelt sich um eine kollaborative Software für die gemeinsame Erstellung von Designs, die auch über Funktionen zur Erstellung von Grundrissen verfügt. Die Möglichkeiten sind jedoch recht begrenzt, wenn es um einen professionelleren Ansatz bei der Erstellung von Grundrissen geht. Allerdings sind auch keine Vorkenntnisse erforderlich, um sie ordnungsgemäß bedienen zu können. Zwar bietet sie die Möglichkeit, Grundrisse zu erstellen, aber in erster Linie ist sie ein Tool für die Zusammenarbeit bei der Gestaltung.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,5/5 Sternen basierend auf 2.126 Kundenbewertungen
- TrustRadius – 8,6/10 Sternen basierend auf 1.924 Kundenbewertungen
- G2 – 4,5/5 Sternen basierend auf 5.846 Kundenbewertungen
Vorteile:
- Bequeme und benutzerfreundliche Oberfläche
- Einfache Lernkurve
- Eine umfangreiche Bibliothek mit vorgefertigten Vorlagen erleichtert die Erstellung professioneller Vorlagen in kürzester Zeit
Mängel:
- Komplexe Diagramme können einige Zeit zum vollständigen Laden benötigen
- Die Arbeit mit Verbindungen zwischen Objekten ist kein intuitiver Prozess
- Viele der Integrationen sind in Bezug auf ihre Funktionspalette einfach gehalten
Preise:
- Lucidchart bietet vier grundlegende Preispläne an:
- Kostenlose Version ist das Basispaket, auf das jeder Zugriff hat. Es umfasst bis zu 3 bearbeitbare Lucidchart-Dokumente, 100 Vorlagen, 60 Formen pro Dokument und eine Reihe grundlegender visueller Aktivitäten rund um die Datenanalyse
- Einzelperson – 7,95 $ pro Monat, eine Preisstufe, die sich an Einzelpersonen richtet und die Funktionalität der kostenlosen Version um 1 GB Speicherplatz, Präsentationsmodus, Premium-Vorlagen und Formenbibliotheken erweitert, ohne Beschränkung der Anzahl der Dokumente oder Formen pro Dokument
- Team – 9,00 $ pro Monat und Benutzer, ein teamorientiertes Angebot mit Kommentarfunktion, Integration mit Jira, M365, GitHub und anderen Diensten sowie erweiterter Kontrolle über visuelle Aktivitäten innerhalb der App
- Enterprise ist das größte Angebot von Lucidchart, für das ebenfalls keine öffentlichen Preise verfügbar sind; Benutzer mit dieser Abonnementstufe können die SAML-Authentifizierung, Teamordner, Automatisierung, Whitelisting von IP-Adressen, Team-Spaces und viele andere Funktionen nutzen
Kundenbewertungen:
- Marie C. – “The tool provides seamless cooperation on process drawings/diagrams and makes it very easy to build it together. I like the possibility to indicate the status of the drawing, despite it being cloud one. I like the «Visio-like» experience as I’m the old guard. The overall experience is not bad as such, but it is hard to navigate sometimes with all those templates popping up on a landing page. UI is very clean when it comes to the drawing/designing part. Also usage of those templates is not always straightforward, especially those with underlying data. However, I would not recommend it for any wireframes and such, there are better tools for that.”
- Fernand A. – “It has a wide range of library of templates and objects, making it a valuable tool. Lucidchart is an excellent choice for creating neat, high-quality diagrams and flowcharts, ensuring clear communication. While pricing may be a downside, the tool’s high-quality diagrams and ease of use make it a valuable choice for businesses and individuals.”
- Isaac A. – “Even though I didn’t work with this tool very long, I liked the ease with which I can create diagrams and share them with other members of my IT software management team. As well as the ability to collaborate in real time with them and the built in templates and shapes which were very helpful and saved us a lot of time creating diagrams. In summary, I think LucidChart is a valuable tool for any IT team that needs to create and share diagrams quickly and efficiently, and I would use it again without hesitation.”
Meine persönliche Meinung zu Lucidchart:
Lucidchart ist das erste Beispiel für eine Diagrammerstellungssoftware mit Funktionen zur Erstellung von Grundrissen – das genaue Gegenteil einer ausgeklügelten CAD-Lösung, mit der sich auch Grundrisse erstellen lassen. Die Grundrissfunktionen von Lucidchart mögen etwas einfach sein, aber sie machen dies durch eine extrem einfache Bedienung wett – und die Hauptfunktion der Software, die umfassende Zusammenarbeit, kann auch für viele Menschen, die versuchen, einen Grundriss für ein bestimmtes Ziel zu erstellen, sehr nützlich sein. Sie ist außerdem relativ günstig und im Allgemeinen sehr benutzerfreundlich, was sie zu einer großartigen Option für grundlegende Aufgaben bei der Erstellung von Grundrissen macht.
AutoCAD LT – am besten für kostengünstige 2D-Zeichnungen
AutoCAD LT ist ein weiteres Beispiel für ein Toolset, das technisch gesehen hierher gehört, aber nicht ausschließlich für die Erstellung von Grundrissen entwickelt wurde. AutoCAD LT ist eine vereinfachte Version eines vollwertigen AutoCAD-Toolkits, das nur in zwei Dimensionen funktioniert – und preisgünstiger ist. Seine Funktionen für Entwürfe und technische Diagramme sind der Grund, warum es überhaupt in dieser Kategorie aufgeführt wird, und es kann auch mit anderen AutoCAD-Produkten integriert werden, Anmerkungen hinzufügen, freigeben, veröffentlichen usw.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,6/5 Sternen basierend auf 223 Kundenbewertungen
- TrustRadius – 8,6/10 Sternen basierend auf 76 Kundenbewertungen
- G2 – 4,3/5 Sternen basierend auf 267 Kundenbewertungen
Vorteile:
- Einfache Handhabung, wenn der Benutzer bereits mit der grundlegenden AutoCAD-Benutzeroberfläche vertraut ist
- Eine Vielzahl von Funktionen für 2D-Modellierungszwecke
- Ein drastisch reduzierter Preis im Vergleich zu AutoCAD
Mängel:
- Die 3D-Modellierungsfunktionen sind sehr einfach und praktisch nicht vorhanden
- Einige der bequemeren 2D-Funktionen von AutoCAD fehlen auch in der LT-Version
- Die Möglichkeiten zur Formkonvertierung sind sehr begrenzt
Preisgestaltung:
- Im Gegensatz zu den meisten anderen Produkten von Autodesk bietet AutoCAD LT nur eine Möglichkeit zur Preisgestaltung. Es handelt sich um ein Basisabonnement, das monatlich, jährlich oder alle drei Jahre bezahlt werden kann:
- 60 $ pro Monat
- $485 pro Jahr
- $1.455 alle drei Jahre
Kundenrezensionen:
- Ben M. – “This has been a huge cost saving item for our company. For years we were battling with users opening AutoCAD just to view a CAD drawing (read only) for a few minutes, then closing it. that used up a licence token, which costs us money. Following quite a large scale roll out of AutoCAD LT, now only the users who need to edit the drawings have access to the AutoCAD – the rest have AutoCAD LT.”
- Favio R. – “It’s been a satisfactory experience from the first time. I was used to work with the complete autocad edition but the price is way more elevated that the LT version and I really haven’t had any issue with this so far.”
- Luke W. – “It’s probably the best tool for drafting and many engineers right now who have a big budget. But its days are short lived, probably won’t last much longer as any basic standard. AutoCad needs to completely reshape itself for the modern era and provide more intuitive controls and tools.”
Meine persönliche Meinung zu AutoCAD LT:
AutoCAD LT hat auf dem CAD-Markt einen ganz besonderen Ruf – es mag wie die «Lite»-Version des Basis-AutoCAD aussehen, aber das ist überhaupt nicht der Fall. AutoCAD LT ist eine ziemlich leistungsstarke Entwurfs-/Modellierungslösung, die nur sehr wenige 3D-Modellierungsfunktionen hat, dies aber durch ihre umfangreichen 2D-Entwurfsfunktionen ausgleicht. Es kann Grundrisse, Projektentwürfe, technische Diagramme und vieles mehr erstellen. Es ist auch um ein Vielfaches günstiger als die meisten Autodesk-Angebote und bietet eine Oberfläche, die der von AutoCAD sehr ähnlich ist, sodass es für viele Spezialisten auf diesem Markt leicht zu erlernen und zu bedienen ist.
SmartDraw – ideal für die Erstellung von Geschäftsdokumenten
SmartDraw ist ein vielseitiges Tool zur Erstellung von Flussdiagrammen, Organigrammen, Zeichnungen und Grundrissen – alles in einem einzigen Paket. Die Hauptidee von SmartDraw ist es, verschiedene Diagramme und Schaubilder zu erstellen, die sich jedem ohne technische Kenntnisse zu diesem Thema leicht präsentieren lassen. Daher ist der Grundriss-Ersteller von SmartDraw benutzerfreundlich, bietet eine beeindruckende Anzahl von Funktionen, ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Dateien und kann von jedem mit einer Internetverbindung genutzt werden. Es werden auch zwei verschiedene Versionen von kostenpflichtigen Abonnements angeboten, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,1/5 Sternen basierend auf 112 Kundenbewertungen
- TrustRadius – 5.0/10 Sterne basierend auf 39 Kundenbewertungen
- G2 – 4,6/5 Sternen basierend auf 280 Kundenbewertungen
Vorteile:
- Eine große Bibliothek mit vorgefertigten Vorlagen zur Auswahl
- Alle vom Benutzer erstellten Elemente können gespeichert und später verwendet werden
- Vielseitig einsetzbar, bietet Flussdiagrammerstellung, Grundrisserstellung und viele andere Funktionen in einem einzigen Paket
Mängel:
- Viele Vorlagen sind bereits mit Daten geladen, die jedes Mal manuell gelöscht werden müssen
- Das gleichzeitige Verschieben mehrerer Elemente ist schwierig
- Die Lösung selbst ist nicht besonders intuitiv
Preisgestaltung:
- Der Preisansatz von SmartDraw ist ziemlich einfach und kann in drei verschiedene Stufen unterteilt werden:
- Einzelperson – 9,95 $ pro Monat (jährliche Abrechnung), das sehr einfache SmartDraw-Paket mit den meisten Funktionen, von der Erstellung von Grundrissen bis zur Erstellung von Flussdiagrammen, nur für Einzelbenutzer geeignet
- Team – 8,25 $ pro Monat und Benutzer (jährliche Abrechnung), ein Angebot für mindestens drei Benutzer gleichzeitig, das die vorherige Stufe mit Funktionen wie Premium-Support, Teamverwaltungskontrollen, Dokumentenaufbewahrung, Kontokonsolidierung usw. kombiniert.
- Site – 2.995 $ bei jährlicher Abrechnung, ein Festpreisangebot von SmartDraw speziell für Unternehmen (kann nur erworben werden, indem man sich vorher mit dem Unternehmen in Verbindung setzt), bietet SSO-Unterstützung, benutzerdefiniertes Unternehmensthema, mehrere gemeinsam genutzte Ordner und mehr
Kundenbewertungen:
- Jose P. – “It is a tool that works perfectly in the Cloud, in addition to having a very wide variety of templates to facilitate teamwork, and with multiple import and export mechanisms. SmartDraw certainly is a powerful diagram generator for all kinds of applications, ranging from engineering, marketing, computing, and much more.”
- Tara C. – “SmartDraw is helping businesses quickly and easily create professional-looking visuals for presentations, documents, reports, and websites. The benefits enterprises have realized from SmartDraw include increased efficiency, cost savings, and improved communication, with visuals helping to communicate complex information more simply.”
- Gerson C. – “It is perfect for drawing projects, has a wide range of templates that make it easier for you to work and all the types of diagrams you need (at least it is for my IT area), it has a desktop and online version that allows you to work in any place, it is very useful.”
Meine persönliche Meinung zu SmartDraw:
SmartDraw ist ein weiteres Beispiel für eine Lösung zur Diagrammerstellung, die auch die Erstellung von Grundrissen ermöglicht. SmartDraw behauptet, die Möglichkeit zu bieten, alle Arten von Diagrammen zu erstellen, die auch für Personen ohne technischen Hintergrund leicht verständlich sind – und das Gleiche gilt für die Grundrisse. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Vorlagen, einen relativ niedrigen Preis und eine webbasierte Benutzeroberfläche. Gleichzeitig ist die Lösung an einigen Stellen möglicherweise nicht besonders intuitiv, die gleichzeitige Interaktion mit mehreren Objekten ist ein problematischer Prozess und viele der Vorlagen enthalten bereits Daten, sodass sie jedes Mal bereinigt werden müssen, bevor ein neues Projekt mit dieser Vorlage gestartet wird.
Live Home 3D – am besten für plattformübergreifende Hausgestaltung
Live Home 3D versucht auch, sowohl für den gelegentlichen als auch für den professionellen Einsatz auf dem Markt für Grundrisssoftware nützlich zu sein, indem es eine plattformübergreifende Gebäudeplanungssoftware anbietet, die sowohl mit 2D-Grundrissen als auch mit 3D-Renderings arbeiten kann. Sie kann auf Windows-Geräten sowie auf MacOS- und iOS-Systemen eingesetzt werden und bietet Grundrissplanung, Rendering, Möblierung und viele andere Funktionen, die Sie von jeder Architektur-Grundrisssoftware erwarten.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 3,6/5 Sternen basierend auf 7 Kundenbewertungen
- G2 – 4.1/5 Sterne basierend auf 10 Kundenbewertungen
Vorteile:
- Eine zuverlässige und bequeme Lösung für viele verschiedene Anwendungsfälle
- Ein vielseitiges Set an Architekturwerkzeugen für die Gestaltung von Wohnräumen
- Relativ einfach in Bezug auf die Bedienung und Nutzung der Software
Mängel:
- Die Lösung ist insgesamt nur sehr begrenzt auf dem Markt vertreten, was bedeutet, dass die Anzahl der Online-Tutorials reduziert ist und es viel schwieriger ist, eine Lösung für ein bestimmtes Problem zu finden
- Der Kundensupport könnte schneller und detaillierter antworten
- Die Software selbst friert unregelmäßig ein und stürzt ab, was zu Datenverlust führen kann
Preisgestaltung:
- Live Home 3D bietet drei verschiedene Versionen der Software, aber nur zwei Preisgestaltungsansätze.
- Sowohl die Desktop-Windows-Version als auch die iOS-Version bieten zwei verschiedene App-Versionen zur Auswahl
- Live Home 3D-App, die kostenlos ist
- Live Home 3D Pro-App, die 49,99 $ für eine unbefristete Lizenz kostet
- Es ist erwähnenswert, dass beide kostenlosen Versionen der Software identische In-App-Käufe bieten, darunter:
- «Standard»-Funktionsumfang – 4,99 $ für 1 Monat, 9,99 $ für 1 Jahr, 29,99 $ für eine unbefristete Lizenz
- «Pro» Funktionsumfang – 9,99 $ für 1 Monat, 19,99 $ für 1 Jahr, 49,99 $ für eine lebenslange Lizenz
- Für die Desktop-Mac-Version der Software ist keine kostenlose Version verfügbar. Es stehen nur zwei Premium-Anwendungen zur Auswahl:
- Live Home 3D Standard – 29,99 $ für eine unbefristete Lizenz
- Live Home 3D Pro – 49,99 $ für eine lebenslange Lizenz
- Ein weiteres wichtiges Detail, das hier erwähnt werden sollte, sind die zusätzlichen Inhalte, die Live Home 3D allen bestehenden Nutzern der Software bietet. Sie können auf zwei verschiedene Arten erworben werden:
- Als ein oder mehrere Pakete, wobei jedes einzelne Paket für 5,99 $ erhältlich ist – «Moderne Häuser», «Badezimmerartikel», «Zusätzliche Geräte», «50 Häuser-Paket», «Zusätzliche Materialien», «Zusätzliche Pflanzen», «Möbel im skandinavischen Stil», «Outdoor-Objekt-Sammlung»
- Wie das «All Extras Pack» – 44,99 $ für alle 8 oben genannten Pakete und Sammlungen
- Die «Pro»-Funktionen umfassen benutzerdefinierte Dachformen, 2D-Ansicht, UHD-Exportqualität, eine Reihe von Exportformaten und -funktionen, einen Lichtquellen-Editor und vieles mehr
Kundenbewertungen:
- Ahmad M. – “In addition to all the bells & whistles packaged in the Software; I get a satisfaction of designing small & reasonable project quickly and professionally presentable on all levels. I recommend to anyone looking for or under tight budget looking for «Engineering & Architecture» software look no further.”
- Antonia G. – “Excellent app for quick and very detailed visualization especially interior.”
Meine persönliche Meinung zu Live Home 3D:
Live Home 3D ist eine relativ unbekannte Architektursoftware, obwohl sie über eine ganze Reihe von Funktionen verfügt – Erstellung von Grundrissen, 3D-Modellierung, 2D-Zeichnungen, Hausdesign und sogar eine relativ einfache und benutzerfreundliche Oberfläche für neue Benutzer. Das größte Problem dieser speziellen Software ist ihre geringe Beliebtheit – was bedeutet, dass es viel schwieriger ist, Lösungen für verschiedene Probleme zu finden, und das Gleiche gilt für Tutorials. Das Preismodell ist recht einfach, aber es kann anfangs eine Weile dauern, bis man herausgefunden hat, welche Funktionen zu welcher Version gehören – und es ist auch relativ günstig, sowohl was unbefristete Lizenzen als auch Abonnements angeht.
Planner 5D – am besten für fotorealistische Innenraumvisualisierung
Planner 5D hat einen der größten unterstützten Gerätepools auf dieser Liste und bietet separate Anwendungen für Windows, macOS, iOS, Android, eine separate Webversion und einen Offline-Modus. Es ist sowohl für gelegentliche Entwurfsarbeiten als auch für professionelle Grundrisse praktisch. Als Software für Architekturgrundrisse kann Planner 5D auch Dinge außerhalb des Gebäudes entwerfen, wie z. B. Pools, Gärten usw. – alles, was Sie von einer Software für Gebäudepläne benötigen.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,5/5 Sternen basierend auf 114 Kundenbewertungen
- G2 – 4,7/5 Sternen basierend auf 82 Kundenbewertungen
- App Store – 4,4/5 Sternen basierend auf 13,2k Kundenbewertungen
- Google Play Store – 3,6/5 Sternen basierend auf 359k Kundenbewertungen
Vorteile:
- Schneller und einfacher Wechsel zwischen 3D- und 2D-Modellen
- Eine große Bibliothek mit Objekten zur Auswahl, mit der Möglichkeit, jedes Objekt bei Bedarf anzupassen
- Eine benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche mit Drag-and-Drop-Funktionen
Mängel:
- Speziell die Dachgestaltung ist nicht besonders benutzerfreundlich
- Das Preismodell ist etwas verwirrend und in Bezug auf die Skalierbarkeit nicht kundenfreundlich
- Die kostenlose Version der Lösung ist in Bezug auf die Funktionen äußerst eingeschränkt
Preisgestaltung:
- Auf der Website der Lösung sind keine offiziellen Informationen über die Preise von Planner 5D verfügbar.
- Den inoffiziellen Informationen zufolge ist das Preismodell verwirrend und auf lange Sicht etwas teuer:
- 9,99 $ für 20 HD-Bilder (hochwertige 3D-Renderings)
- $49,99 für 200 HD-Bilder (hochwertige 3D-Renderings)
- $6,99 für einen Monat uneingeschränkten Zugriff auf den Objektkatalog und 3 HD-Renderings
- $15,99 für ein Jahr uneingeschränkten Zugriff auf den Objektkatalog
- $24,99 für einen Premium-Account
- $9,99 pro Benutzer und Jahr für Bildungsnutzer
- Alle Preise (außer den Bildungspreisen) gelten auch für gewerbliche Kunden.
Kundenbewertungen:
- Shujjah S. – “Overall Planner 5D is such a excellent software that if you are a interior designer or a Architect, you will fall in love with it. It gives you variety of options to design your project and the furnished results are very realistic. the most important thing is that you will find many tutorial videos on video streaming sites (YouTube etc.) which helps the beginners to learn and execute their projects in quick time. As an professional Architect, I highly recommend Planner 5D to my collogues and any other person who interested to buy this wonderful software, it will worth to work on Planner 5D”
- Sharon C. – “I was introduced to Planner 5D four years ago when I needed to do 3D model after my student Revit expired and my sketchup wasn’t doing the job for my rendering needs. I found it a little challenging in the beginning but after watching the tutorials on You Tube, I got the hang of it. You’ll need it when you are doing second levels. All of my clients love their designs, they come realistic. I would advise to show the plans prior to rendering, because rendering can get pricey. You can put together plans quickly and make changes on the fly. I tell all of my friends to try this program. I wished I had it in school.”
- Tiffany F. – “The middle school course that I teach is an integration of technology into community service projects. The students need access to professional-level software but that often comes with a high learning curve. Our class time is valuable and Planner 5D allows my students to get the functionality and features of a more advanced program but with a much more user-friendly interface and usability.”
Meine persönliche Meinung zu Planner 5D:
Planner 5D ist der Beginn einer weiteren Kategorie von Lösungen auf dieser Liste – diejenigen, die in erster Linie für die Hausgestaltung entwickelt wurden. Es handelt sich um eine ziemlich vielseitige Lösung, die sowohl für gelegentliche Nutzer als auch für professionelle Designer geeignet ist, mit einer breiten Palette an Modellen und Objekten, einer Vielzahl von Softwarevarianten für verschiedene Geräte und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Die meisten Nachteile von Planner 5D ergeben sich aus dem starren Preismodell, das mit zunehmender Größe des Projekts immer teurer wird, und die kostenlose Version der Software reicht nicht aus, um die verschiedenen Funktionen der Lösung zu testen. Und dennoch hat sie immer noch viele Kunden, sei es in Bezug auf die Innen- und Außengestaltung oder einfach als Lösung für Grundrisse.
HomeByMe – am besten für professionelle Design-Dienstleistungen
Ein anderer Ansatz kann mit dieser Art von Software verfolgt werden – die Erstellung eines Online-Tools, das alles in der Cloud berechnet. HomeByMe ist ein hervorragendes Beispiel für ein solches Tool und bietet einen benutzerfreundlichen Design-Service, der sowohl 2D- als auch 3D-Planungsanforderungen erfüllen kann, was es zu einer großartigen Software für Baupläne macht. Darüber hinaus können Sie 360-Grad-Panoramen, Außenentwürfe und vieles mehr erstellen.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 3,7/5 Sternen basierend auf 13 Kundenbewertungen
- G2 – 4,9/5 Sternen basierend auf 5 Kundenbewertungen
Vorteile:
- Die Web-Natur der Lösung ist ein immenser Vorteil für sich, einschließlich der Vielseitigkeit, des Fehlens eines langen und schwierigen Installationsprozesses usw.
- Die Lösung selbst ist selbst für Neulinge einfach zu bedienen
- Einfacher Übergang zwischen 3D- und 2D-Ansichten des Modells
Mängel:
- Benutzerdefinierte Formen für bestimmte Objekte (z. B. Pools) können nicht erstellt werden
- Hoher Preis für bestimmte Funktionen wie HQ-Fotos
- Kaiserliche Maßeinheiten sind überhaupt nicht im Paket enthalten
Preisgestaltung:
- HomeByMe bietet drei verschiedene Preispläne sowie separate Funktionen zu einem eigenen Preis an
- «Starterplan» ist eine kostenlose, eingeschränkte Version der Software, die allen Benutzern zur Verfügung steht. Sie erlaubt nur 5 Projekte, 3 HD-Bilder, 9 Bilder in normaler Auflösung, einen Katalog mit 3D-Markenmodellen und unbegrenzte DIY-Möbelkreationen
- «Premium» – 29 $ pro Monat und Benutzer, hebt alle Beschränkungen der Projekt- oder Bildanzahl auf (abgesehen von 4K-Renderings und Draufsichten), bietet zusätzlich eine Funktion zum Hochladen von 3D-Modellen, Planexport, vorrangigen Online-Support und vieles mehr
- «Unlimited+» – 65 $ pro Monat und Benutzer, ermöglicht es Benutzern, das HomeByMe-Logo zu entfernen, 3D-Modelle privat zu halten, zu verhindern, dass persönliche Projekte kopiert werden, unbegrenzte 4K-Bilderzeugung usw.
- «Wir zeichnen für Sie» – ab 14,99 $ kann jeder Benutzer ein schlüsselfertiges 3D-Projekt von HomeByMe anfordern, wobei die Frist für die meisten Projekte 3 Werktage beträgt
- «Wir dekorieren für Sie» – 69,00 $ und mehr, ein sehr ähnliches Angebot von HomeByMe, die Möglichkeit einer vollständigen Neugestaltung/Dekoration des Raums des Kunden, kann innerhalb von 7 Werktagen durchgeführt werden
Kundenbewertungen:
- Andrew D. – “Good for interior design and decorating, but not so much on the structural or construction side.”
- Verified Reviewer – “I adore the fact that HomeByMe works in browser and is accessible to me from any computer. It has a perfect combination of simplicity of use, and feature power. I’ve used it on multiple renovation projects, and with only a couple of hours of planning, we were ready to move into the next phase of the renovation. It can sometimes be slow, unresponsive or laggy. The UX of manipulating position and size of objects can sometimes be painful.”
Meine persönliche Meinung zu HomeByMe:
HomeByMe mag mit seinem Home-Design-Tool mit Grundrissfunktionen ziemlich standardisiert sein, aber der interessante Teil dieser Lösung liegt in ihrem Monetarisierungsmodell. Die Benutzer müssen für die Arbeit mit der Software selbst, das Erstellen von Entwürfen und Plänen kaum etwas bezahlen – aber die Monetarisierung setzt ein, wenn ein bestimmter Entwurf exportiert oder ein Screenshot davon erstellt werden muss. Abgesehen davon ist HomeByMe auch eine der wenigen Lösungen auf dieser Liste, die ihre eigenen Dienstleistungen in Bezug auf Grundrisse und Dekorationen anbieten – was für viele Gelegenheitskunden eine großartige Option ist.
Roomstyler – Am besten für die gemeinsame Nutzung von Entwürfen für die Gemeinschaft
Gemeinschaft ist das zentrale Thema von Roomstyler, das nicht nur eine relativ benutzerfreundliche Software für Baupläne bietet, sondern auch die Möglichkeit, die Entwürfe anderer zu sehen und sich davon inspirieren zu lassen. Diese Software für Architekturgrundrisse bietet außerdem eine Fülle von Objekten für die Dekoration in 3D und 2D sowie die Möglichkeit, den Preis und die Verfügbarkeit jedes Details zu überprüfen. Damit ist sie ein großartiges Werkzeug für viele verschiedene Anwendungsfälle, wenn es um Grundrisse und Hausgestaltung geht.
Vorteile:
- Umfangreiche Bibliothek mit Möbeln und anderen Objekten, mit denen man arbeiten kann
- Eine webbasierte Natur verbessert die Vielseitigkeit und erhöht die Mobilität
- Eine Vielzahl von 3D-Modellierungsoptionen, mit denen man arbeiten kann
Mängel:
- Die Lösung weist zahlreiche Störungen und andere Fehler auf, die den Arbeitsfluss stören
- Der Top-Down-Arbeitsbereich ist in seinen Funktionen sehr eingeschränkt
Preise:
- Roomstyler verfolgt einen eher ungewöhnlichen Ansatz zur Monetarisierung – die Plattform selbst ist kostenlos, aber ein Benutzer muss mit «Credits» bezahlen, um hochwertige Fotos/Renderings seiner Arbeit zu erhalten. Diese «Credits» sind der Hauptgrund für die Monetarisierung von Roomstyler:
- 0,84 £ für ein einzelnes Guthaben
- 7,62 £ für 10 Guthaben
- 66,99 £ für 100 Credits
- 592,72 £ für 1.000 Credits
Meine persönliche Meinung zu Roomstyler:
Die Möglichkeiten von Roomstyler zur Erstellung von Grundrissen sind zwar eher einfach, aber die Lösung selbst ist ziemlich ungewöhnlich. Es handelt sich um eine Community-basierte Plattform für den Austausch von Designs, auf der Benutzer nicht nur ihre eigenen Designs erstellen, sondern auch die Projekte anderer Nutzer ansehen und sich davon inspirieren lassen können. Außerdem ist sie mit mehreren verschiedenen Anbietern von Innenmöbeln integriert, sodass Benutzer die Verfügbarkeit verschiedener Möbeltypen in der Nähe des Kundenstandorts einsehen können. Auch der Monetarisierungsansatz ist eher ungewöhnlich und weicht von HomeByMes Ansatz ab, bei dem für Renderings und hochwertige Fotos von Projekten und Entwürfen bezahlt wird, aber alles in allem ist es dennoch eine interessante Option.
EdrawMax – am besten für die Erstellung technischer Diagramme
EdrawMax sieht vielleicht aus wie ein Programm aus der Office-Software-Bibliothek von Microsoft. In Bezug auf die Funktionen ist es jedoch weit davon entfernt – es ist ein einfaches, aber effektives Tool, mit dem Sie mithilfe von Vorlagen, Beispielen und verschiedenen Tools so gut wie jede Art von Gebäudegrundriss erstellen können. Es bietet separate Versionen für drei Hauptbetriebssysteme (Windows, Linux und macOS) und verfügt außerdem über eine Webversion, die nur mit einem Webbrowser funktioniert.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,5/5 Sternen basierend auf 205 Kundenbewertungen
- TrustRadius – 9,6/10 Sternen basierend auf 15 Kundenbewertungen
- G2 – 4,3/5 Sternen basierend auf 61 Kundenbewertungen
Vorteile:
- Eine Vielzahl von Vorlagen für alle Benutzer verfügbar
- Ermöglicht die Erstellung praktisch jedes Diagramm- oder Projektvisualisierungsmaterials
- Zugängliche und benutzerfreundliche Oberfläche
Mängel:
- Der Import aus anderen Lösungen als Visio ist eingeschränkt
- Die Anpassung von Themen als Option ist stark eingeschränkt
- Die Funktion «Bild in Text umwandeln» ist nicht besonders genau und erkennt nicht den gesamten geschriebenen Text.
Preise:
- Das Preismodell von EdrawMax ist etwas verwirrend und kann in zwei Teile unterteilt werden – Einzelperson und Team/Unternehmen.
- EdrawMax Individual-Abonnement umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die auf einen einzelnen unabhängigen Benutzer ausgerichtet sind, von einer breiten Palette von Exportfunktionen bis hin zu einer Vielzahl von Vorlagen und Tools für die Erstellung von Grundrissen und andere Zwecke. Es kann über ein abonnementbasiertes Modell, als separate lebenslange Lizenz oder als lebenslange Lizenz für drei Produkte von Wondershare in einem Paket erworben werden:
- $99 pro einjährigem Abonnement oder $69 für ein sechsmonatiges Abonnement ($11,5 pro Monat)
- $245 für eine lebenslange Einzellizenz, die alle Versionen der Software sowie 10 GB kostenlosen Cloud-Speicherplatz umfasst
- $312 für eine lebenslange Einzellizenz, die auch EdrawMind und EdrawProj umfasst
- Das geschäftsbezogene Preismodell von EdrawMax umfasst zwei verschiedene Preispläne:
- «Team-Jahresplan» – 119 $ pro Benutzer und Monat, kann nur jährlich abgerechnet werden, umfasst die meisten Funktionen von EdrawMax, von grundlegenden Modellierungsfunktionen bis hin zu Datensicherheit auf Unternehmensebene und umfangreichen Exportfunktionen
- «Business Plan» eignet sich nur für Teams mit 20 oder mehr Benutzern, bietet Funktionen wie Lizenzverwaltung und Kontrolle über die Bereitstellung und kann nur durch Anforderung eines direkten Angebots vom Unternehmen erworben werden
Kundenbewertungen:
- Gustavo R. – “Overall Edraw has allowed me to bring new life to my charts and presentations. It has saved me time and money by making this process easy. I used to think Visio had no equal, and that still true because this program has clearly surpassed it in many ways. It’s less expensive and easier to use. It has made my process for creating presentations better, creating floorplans faster, and even allowed me to create artwork for our company website. It’s a complete package that I have already been recommending to other companies. It should be a standard program with all computer installations.”
- Jose P. – “EdrawMax is great for creating flowcharts, network diagrams, drawings, organizational charts, kanban diagrams, digital presentations, design models, database diagrams, web design diagrams, electrical engineering diagrams, technical diagrams, gantt charts, and many more. That is why when we start using it we no longer want to work with another tool.”
- Jay A. – “Financial presentations are pretty boring; not like a new, bright red sports car. The slides I create are colorful and organized. They provide me a way to educate and inform a prospect/client in an easy viewing format. Each financial objective or goal can be laid out simply and attached to any number of products that may help them now or in the future. All colorful, highlighted and structured for easy processing. Much, much better than just spewing a bunch of financial theories and a throwing a lot of numbers at people.”
Meine persönliche Meinung zu EdrawMax:
EdrawMax ist eine der wenigen Lösungen auf dieser Liste, die sich ausschließlich der Erstellung von Grundrissen widmet und nichts anderem. Jeder Benutzer kann zwischen einer Webversion und einer dedizierten Desktop-Anwendung wählen, um schnell und einfach komplexe Grundrisse zu erstellen. All dies ist dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der allgemeinen Einfachheit der Lösung möglich – auch wenn es hier und da einige Teile der Lösung gibt, die etwas Arbeit vertragen könnten, sei es in Form einer Fehlerbehebung oder einer Funktionserweiterung.
Vergleichstabellen der kostenpflichtigen Lösungen
Zur Vereinfachung haben wir eine Vergleichstabelle erstellt, in der die oben genannten Lösungen aufgeführt sind. Dieser Softwarevergleich ist der Einfachheit halber in zwei Tabellen unterteilt. Planner 5D und RoomSketcher sind die anfängerfreundlichsten Optionen in dieser Softwaregruppe, mit einer Fülle von Vorlagen und intuitiven Funktionen. Die restlichen Informationen im Vergleich finden Sie weiter unten.
Software | Hauptmerkmale | Mängel | Zweck | Upgrade-Optionen |
Revizto | – Erweiterte Problemverfolgung – 2D/3D-Kartenunterstützung – Kamera-Sharing – Breite BIM-Kompatibilität | – Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten bei der Berichterstellung – Leistungsprobleme bei großen Dateien – Komplexe Datenfilterung | Kollaborative BIM-Plattform mit Schwerpunkt auf Projektkoordination, Problemverfolgung und Teamkommunikation bei Bauprojekten | Individuelles Angebot erforderlich |
AutoCAD Architecture | – Professionelle 2D-/3D-Tools – Integrierte Vorlagen – Kompatibilität mit Branchenstandards – Unterstützung für Revit-Raster | – Hohe Systemanforderungen – Teure Lizenzierung – Langsame Startzeiten | Professionelle Architekturentwürfe und -zeichnungen, die als Branchenstandard für detaillierte technische Zeichnungen und Dokumentationen dienen | – 245 $/Monat – 1.955 $/Jahr – 5.865 $/3 Jahre |
Vectorworks Architect | – Mac/Windows-Unterstützung – Detaillierte Renderings – Benutzerfreundliche Oberfläche – BIM-Integration | – Grundlegende BIM-Funktionen – Leistungsprobleme bei großen Projekten – Eingeschränkte Abwärtskompatibilität | All-in-one-Designlösung für kleine und mittelgroße Architekturbüros, mit Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und plattformübergreifender Kompatibilität | Variiert je nach Region (wenden Sie sich an den Distributor) |
Civil 3D | – Verschiedene Datenkompatibilitäten – Benutzerdefinierte Projektbibliotheken – Schnelles Rendering – Detaillierte Oberflächenerstellung | – Probleme bei der Bearbeitung komplexer Projekte – Hohe Hardwareanforderungen – Steile Lernkurve | Spezialisierte Plattform für Bauingenieurwesen und Infrastrukturplanung mit fortschrittlichen Geländemodellierungs- und Analysefunktionen | – 335 $/Monat – 2.680 $/Jahr – 8.040 $/3 Jahre |
Lucidchart | – Intuitive Benutzeroberfläche – Umfangreiche Vorlagenbibliothek – Entspannte Lernkurve – Funktionen für die Zusammenarbeit | – Langsames Laden komplexer Diagramme – Grundlegende Integrationen – Unintuitive Objektverbindungen | Kollaboratives Diagrammtool mit Grundrissfunktionen, ideal für schnelle Visualisierungen und Teamplanungs-Sitzungen | Einzelperson: – 7,95 $/Monat Team: – 9,00 $/Benutzer pro Monat Enterprise: Individuell |
AutoCAD LT | – Vertraute AutoCAD-Benutzeroberfläche – Leistungsstarke 2D-Modellierung – Geringere Kosten als bei AutoCAD | – Eingeschränkte 3D-Funktionen – Keine erweiterten Funktionen – Grundlegende Formkonvertierung | Kostengünstige 2D-Zeichenlösung für Profis, die keine vollständigen 3D-Modellierungsfunktionen benötigen | – 60 $/Monat – 485 $/Jahr – 1.455 $/3 Jahre |
SmartDraw | – Große Vorlagenbibliothek – Wiederverwendbare benutzerdefinierte Inhalte – Vielseitiger Funktionsumfang | – Vorlagen müssen manuell gelöscht werden – Schwieriges Verschieben von mehreren Elementen – Nicht sehr intuitiv | Universelles Diagramm- und Visualisierungstool mit Grundrissplanungsfunktionen, das sich für verschiedene Anforderungen an die Geschäftsdokumentation eignet | Einzelperson: – 9,95 $/Monat Team: – 8,25 $/Benutzer pro Monat – Enterprise: 2.995 $/Jahr |
Software | Hauptmerkmale | Mängel | Zweck | Upgrade-Optionen |
Roomle | – Hochwertige Ausgabe – Detaillierte Produktbilder – AR/VR-Rundgänge – Einfache Freigabefunktionen | – Desktop-Version beschränkt auf Produktverkäufer – iOS-fokussierte Plattform – Eingeschränkte Desktop-Funktionalität | Digitale Plattform für Möbelhändler und Produktvisualisierung mit starkem Fokus auf mobile und AR-Erlebnisse | – Plus: 6,99 $/3 Monate – Professional: 11,99 $/Monat |
Live Home 3D | – Unterstützung mehrerer Plattformen – 2D- und 3D-Funktionen – Einfache Benutzeroberfläche – Architektur-Tools | – Begrenzte Online-Präsenz/Support – Langsamer Kundensupport – Gelegentliche Abstürze | Lösung für Haus- und Grundrisse für gelegentliche Nutzer und Profis, mit Schwerpunkt auf plattformübergreifender Zugänglichkeit | – Pro: 49,99 $ (unbefristet) – Standard: 29,99 $ (unbefristet) – In-App-Käufe: 4,99–44,99 $ |
Planner 5D | – Unterstützung mehrerer Plattformen – Einfacher Wechsel zwischen 2D und 3D – Große Objektbibliothek – Gestaltungsmöglichkeiten für Außenbereiche | – Komplexe Dachgestaltung – Verwirrendes Preismodell – Sehr eingeschränkte kostenlose Version | – Umfassende Plattform für die Hausgestaltung für professionelle und gelegentliche Nutzer, die umfangreiche Anpassungs- und Visualisierungsoptionen bietet | – 9,99 $ für 20 HD-Renderings – 49,99 $ für 200 HD-Renderings – 6,99 $/Monat für Katalogzugriff |
HomeByMe | – Cloud-basierte Verarbeitung – 360°-Panoramen – Benutzerfreundliches Design – 2D/3D-Planung | – Keine benutzerdefinierten Formen – Teure HQ-Fotos – Keine imperialen Maßeinheiten | Cloudbasierte Plattform für die Hausgestaltung mit Integration professioneller Dienstleistungen, ideal für Hausbesitzer und Innenarchitekten | – Premium: 29 $/Monat – Unlimited+: 65 $/Monat – Design-Service: ab 14,99 $ |
Roomstyler | – Community-Funktionen – Große Objektbibliothek – Preisüberprüfung – 2D-/3D-Funktionen | – Häufige Störungen – Begrenzter Arbeitsbereich – Einfache Top-Down-Funktionen | Community-gesteuerte Plattform zum Teilen von Inneneinrichtungsdesigns und Inspirationen mit integrierten Funktionen zum Möbelkauf | – Creditsystem: 0,84 £/Credit – Bis zu £592,72/1000 Credits |
EdrawMax | – Große Auswahl an Vorlagen – Unterstützung mehrerer Plattformen – Benutzerfreundliche Oberfläche – Web-Version verfügbar | – Eingeschränkter Visio-Import – Grundlegende Themenanpassung – Unzuverlässige Texterkennung | Vielseitiges Tool zur Erstellung von Diagrammen und Grundrissen, das auf Einfachheit und Zugänglichkeit auf mehreren Plattformen ausgelegt ist | – Einzelnutzer: 99 $/Jahr – Team: 119 $/Nutzer pro Monat – Lebenslang: 245 $ |
7 kostenlose Lösungen für Architektur-Grundrisse
Es ist leicht zu erkennen, dass es auf dem Markt keinen Mangel an Tools zur Erstellung von Grundrissen gibt. Einige sind ausschließlich für diesen Zweck konzipiert, andere kombinieren die Erstellung von Grundrissen mit anderen Funktionen zu einem einzigartigen Paket. Ein aufmerksamerer Leser wird jedoch bemerkt haben, dass die überwältigende Mehrheit dieser Lösungen entweder in ihrer kostenlosen Version sehr eingeschränkt ist oder dass es eine solche Version überhaupt nicht gibt.
Das soll nicht heißen, dass es auf dem Markt keine Lösungen gibt, die zumindest eine Art kostenloses Funktionspaket anbieten – so hat jeder potenzielle Nutzer die Möglichkeit, das grundlegende Toolkit kostenloser Bauplanlösungen auszuprobieren. Hier sind einige Beispiele für solche Lösungen (ohne die zuvor genannten Anwendungen):
SketchUp – am besten zum Erlernen von Architekturdesign
Ein weiteres benutzerfreundliches Tool zur Erstellung von Grundrissen ist SketchUp, das umfangreiche Entwurfs- und Modellierungsfunktionen in allen Bereichen bietet, in denen das Modellieren oder Zeichnen Teil des Prozesses ist. Es wird allgemein als hervorragende Option nicht nur für Architekten, sondern auch für Ingenieure, Bauherren, Designer usw. angesehen. Es bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen des Toolkits, wobei die kostenpflichtige Option besser zum Kommentieren und Speichern von SketchUp-bezogenen Dateien geeignet ist. Das Toolkit selbst ist webbasiert, sodass es in praktisch jedem Webbrowser verwendet werden kann, was es zu einer großartigen Wahl für 3D- und 2D-Grundrisssoftware macht.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,5/5 Sternen basierend auf 1.031 Kundenbewertungen
- G2 – 4,5/5 Sternen basierend auf 1.301 Kundenbewertungen
Vorteile:
- Benutzerfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche
- Umfangreiche und vielseitige Modellierungs-/Skizzierwerkzeuge
- Große Bibliothek mit 3D-Objekten zur Auswahl
- Seriöse Kollaborationsfunktionen, die durch die Integration von Trimble Connect ermöglicht werden
Mängel:
- Möglicherweise kann die Funktionalität durch eine Reihe von Plugins erweitert werden, von denen die meisten jedoch zusätzlich kostenpflichtig sind
- Grundlegende Tutorials zu den Funktionen der Lösung sind entweder begrenzt oder fehlen vollständig
- Kann nicht in die meisten 3D-Modellierungslösungen auf dem Markt importiert/aus diesen exportiert werden
Preisgestaltung:
- SketchUp bietet vier verschiedene Preisstufen:
- «Free» ist die Grundausstattung mit den grundlegendsten Funktionen für alle Benutzer
- «Go» – 119 $ pro Jahr – ist eine eher geringfügige Erweiterung der kostenlosen Version ohne die Einschränkungen bei 3D-Modellen und der Cloud-Speicherkapazität
- «Pro» – 299 $ pro Jahr – ist ein ernsthafterer Ansatz für das Thema, mit einer Desktop-Anwendung, Design-Einblicken, 2D-Dokumentation und einem ganzen Lager an Erweiterungen
- «Studio» – 699 $ pro Jahr – ist eine reine Windows-Version mit fotorealistischer Echtzeit-Visualisierung, einfachem Dateiimport aus Revit und vielen weiteren Funktionen
Kundenbewertungen:
- Prince B. – “SketchUp enables me to create 3D models of spaces, helping me to plan and visualize room layouts, furniture placement, lighting, and material choices. It aids in communicating design ideas to clients and streamlining the design process.”
- Chanaka A. – “Currently SketchUp is the best software for 3D modelling which is equipped with loads of features which are unavailable in alternative software. And requiring low performance while working very smooth is great. Some complications will occur if you do complex designs but for general purposes this is the best. Can be used even by a beginner without facing issues.”
- Vikash K. – “I think this is one of the most basic 3d software you can use. Learning it is so easy that you can start building in it just after an hour of learning.And the results you can get from these are in par with the leading 3d modelling software. If you need rendered views of your project its a very good software.”
Meine persönliche Meinung zu SketchUp:
Es stimmt zwar, dass AutoCAD wahrscheinlich die beliebteste Lösung auf dieser Liste ist, aber es ist nicht die einzige Software mit einem enormen Bekanntheitsgrad. SketchUp ist ein weiteres gutes Beispiel dafür, eine Entwurfs- und Modellierungslösung, die in Architekturklassen häufig als primäres Werkzeug für diese Art von Aufgaben verwendet wird. Die immense Beliebtheit von SketchUp bei Studierenden und Fachleuten ist wohlverdient, denn es handelt sich um ein wirklich beeindruckendes Tool mit zahlreichen Features und Funktionen und sogar einer separaten Ebene für die Zusammenarbeit über Trimble Connect. Es ist keine perfekte Lösung, da die meisten Lehrmaterialien dazu von Stammkunden (nicht vom Unternehmen selbst) erstellt werden und die meisten zusätzlichen Funktionen über kostenpflichtige Module bereitgestellt werden, aber es ist nach wie vor eines der größten Skizzierwerkzeuge der Welt.
Floorplanner – am besten für schnelles Immobilien-Design
Floorplanner ist ein Grundrissgenerator, der sich vor allem durch seine Benutzerfreundlichkeit auszeichnet und die Möglichkeit bietet, 3D- und 2D-Architektur-Softwarepläne über eine relativ einfach zu bedienende Benutzeroberfläche zu erstellen. Es gibt auch die Floorplanner-eigene Funktion «Auto Furnish», mit der Sie einen neu erstellten Raum in Sekundenschnelle dekorieren können. Sowohl die Genauigkeit als auch der Detailgrad sind bei Floorplanner auf den Punkt gebracht. Es gibt eine kostenlose Version mit einer Projektbeschränkung und die Möglichkeit, für weitere Projekte extra zu bezahlen. Es gibt auch zwei kostenpflichtige Optionen (auf Jahres- und Monatsbasis), die weniger Einschränkungen für die Anzahl der zu speichernden Projekte und einige zusätzliche Funktionen bieten, wie z. B. den Export in hoher Auflösung im PDF-Format.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,2/5 Sternen basierend auf 25 Kundenbewertungen
Hauptmerkmale:
- Hohe Lösungsgeschwindigkeit bei den meisten Funktionen
- Einfache Messung für verschiedene Dimensionen
- Drag-and-Drop-Oberfläche mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit
- Eine Vielzahl von Objekten zur Auswahl, z. B. Türen, Wände, Fenster usw.
Preise:
- Das Preismodell von Floorplanner ist etwas kompliziert und umfasst sechs verschiedene Preisstufen in zwei Gruppen
- Die individuelle Preisgestaltung umfasst drei Pläne, die nur für einzelne Spezialisten geeignet sind
- «Basic» ist eine kostenlose Lösung mit vollständiger Bearbeitungsfunktionalität, vollständiger Asset-Bibliothek und grundlegenden Exportfunktionen
- «Plus» – 5 $ pro Benutzer und Monat, hebt die Beschränkung der Anzahl der Favoriten auf, ermöglicht den Bildexport ohne Zeitsperre und bietet 4 Credits pro Monat
- «Pro» – 29 $ pro Benutzer und Monat, bietet benutzerdefinierte Vorlagen, Raumtyp-Sets, benutzerdefinierte Raumstile und andere Funktionen (+29 Credits pro Monat)
- Die Preise für Unternehmen gelten nur für Versionen, die für Teams oder Unternehmen und nicht für Einzelpersonen geeignet sind
- «Team» – 59 $ pro Monat, bis zu 10 Benutzer mit Pro-Status sowie Funktionen zur Benutzerverwaltung, Berichterstellung und 59 Credits
- «Business» – 179 $ pro Monat, bis zu 100 Benutzer mit Pro-Status, einschließlich benutzerdefinierter 3D-Assets, Markenumgebungen und 199 Credits
- «Enterprise» – 599 $ pro Monat, keine Begrenzung der Anzahl der Pro-Benutzer, API-Zugriff, Mengenrabatte für Credit-Pakete, SSO-Unterstützung und mehr (+799 Credits)
- Credits werden verwendet, um bestimmte Konten auf höhere Stufen zu bringen und so weitere Funktionen freizuschalten, wie z. B. hochwertige Exporte. Alle Projekte beginnen auf Stufe 1 für Einzelpläne und auf Stufe 2 für Unternehmenspläne
Kundenbewertungen:
- JR Nonato II F. – “We used Floorplanner to prepare for moving homes — it helped us to visualize the space and make sure that our stuff would fit. Definitely more convenient than literally moving furniture all around the apartment just to find a fit.”
- Shannon M. – “Will be using this for a new home construction website and I really think the viewers will love seeing the plans in 3D, it will help them understand more what the layout of the house it.”
- Giorgi D. – “I made my future home project with it and it looks great! Yes this is not CAD and most probably you will not be able to make final project for constructing, but least and not last you can play with design, choose shapes and structure, try materials, plan layouts and make calculations. You can do almost everything for the first steps of your project. I am really excited and satisfied with this product!”
Meine persönliche Meinung zu Floorplanner:
Floorplanner ist ein eher standardmäßiges Tool zur Erstellung von Grundrissen mit einer Reihe grundlegender Funktionen, über die wir an dieser Stelle bereits mehrfach gesprochen haben. Das Interessante an Floorplanner ist insbesondere, wie schnell es ist – die meisten seiner Vorgänge und Tools sind blitzschnell und in der Lage, Grundrisse in kürzester Zeit zu erstellen. Eine weitere interessante Funktion der Lösung ist die Möglichkeit, einen Raum automatisch zu dekorieren, was derzeit kein Konkurrenzprodukt ohne zusätzliche Preiserhöhung bieten kann. Alles in allem ist es eine interessante Option für die Erstellung von Grundrissen mit einigen Extras.
RoomSketcher – am besten für die Visualisierung von Kundenprojekten
RoomSketcher ist ein hervorragendes Tool zur Erstellung von Grundrissen und bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Sie können eine umfangreiche integrierte Bibliothek mit Möbeln verwenden, Abmessungen messen, Anmerkungen hinzufügen und vieles mehr. Es besteht auch die Möglichkeit, 3D-Renderings und interaktive 3D-Rundgänge zu erstellen und einfach in verschiedene Formate zu exportieren usw. RoomSketcher bietet eine kostenlose Version seines Toolkits an, obwohl die meisten Funktionen nur für zahlende Benutzer verfügbar sind.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,3/5 Sternen basierend auf 94 Kundenbewertungen
- TrustRadius – keine Kundenbewertungen
- G2 – 4,5/5 Sternen basierend auf 30 Kundenbewertungen
- App Store – 3,3/5 Sternen basierend auf 148 Kundenbewertungen
- Google Play Store – 4,1/5 Sternen basierend auf 1,3k Kundenbewertungen
Vorteile:
- Einfache Erstellung von Räumen und ganzen Grundrissen
- Umfangreiche Bibliothek mit Objekten und Vorlagen
- Lobenswerter Kundensupport
Mängel:
- Eine überwältigende Anzahl von Funktionen und eine steile Lernkurve
- Mac-Lösung kann mehrere Dekorationselemente nicht gleichzeitig verschieben/löschen
- Möglichkeiten zur Anpassung von Möbeln fehlen
Preise:
- Es gibt vier verschiedene Preispläne, die RoomSketcher anbieten kann:
- «Free» ist eine eingeschränkte Version der Software mit einer Benutzerbeschränkung, 3D-Schnappschüssen, einer begrenzten Möbelbibliothek und Zugriff auf RoomSketcher-Mobil-Apps
- «Premium» – 2 $ pro Monat und Projekt, mit 2D-Grundrissen, Live-3D, Materialaustauschfunktion,
- «Pro» – 10 $ pro Monat mit maßstabsgetreuem Druck, Branding, anpassbaren Grundrissen, vollständiger Möbelbibliothek sowie 3D-Fotos, 3D-Grundrissen und 360-Grad-Ansichten (erhältlich über das «Credits»-System von RoomSketcher)
- «High Volume» – 60 $ pro Monat und Benutzer, das größte Funktionspaket von RoomSketcher in einem einzigen Paket, mit persönlicher Schulung, dediziertem Manager, Auftragsystemintegrationen, mehreren Kundenprofilen usw.
Kundenbewertungen:
- Linzee A. – “I use the software for drawing Residential and Commercial floorplans using my Matterport floorplan screenshots. I find the software easy to use especially now that I’ve been using the software for a long time. I find I can bust out a floorplan quickly and easily using the shortcut keys which somewhat remind me of playing a PC game like Starcraft 2. I’d recommend the software to anyone looking to do 2d floorplan drawings.”
- Katarina S. – “First I want to say that this is my honest opinion about the Software and I’m not payed or something like that for what I’m going to say. I’m using Roomsketcher for a few years, and it needed me time to explore what everything this software can do, and it can do a lot, especially when you’re creative and know how to use everything given. Also, if I have any question about things I could do and how, the support team makes it really clear, and I have to say, really quick and quality. Furthermore, IT IS intuitive, unlike some other softwares that I’m not going to name and from which I gave up emmediately. And yes, you can do one wall in one color, and other walls in other. You can do whatever you want with walls. If you want, be my guest at www.tlocrti.com where you can see what you can make with RoomSketcher. AND I’m just to get to know more options that I haven’t know there are! I just want to say: this is absolutely amazing tool, especially if you have will to explore it and play with it, and if you are creative, you can do literally almost whatever you want. When you use this software for a while and you know it well, then you can give CONSTRUCTIVE critics what’s good what’s not, which isn’t case with some reviews I read here. And one more thing, if someone finds BETTER and CHEAPER software, please let me know. Yes, I thought so..”
- Konstadina N. – “I’m a fun user of RoomSketcher. It’s the most easy way to design a 3d floor-plan. To use the blueprint to create a fantastic 3d floor plan of my design proposal for my projects.The excellent customer support!”
Meine persönliche Meinung zu RoomSketcher:
RoomSketcher ist eine vielseitige App zur Erstellung von Grundrissen mit einer Vielzahl verschiedener Funktionen, die den aktuellen Trend dieser Liste fortsetzt. Sie kann nicht nur die meisten grundlegenden Vorgänge ausführen, die wir bereits mehrfach erwähnt haben, sondern auch interaktive 3D-Rundgänge sowie Anmerkungen, Messungen und vieles mehr bieten. Die Fülle an Funktionen kann für neue Benutzer eher überwältigend sein, und es gibt einige Elemente, die nur in der Windows-Version der Software aktiv sind, aber die Lösung als Ganzes ist für diese speziellen Zwecke immer noch ein solides Angebot.
PlanningWiz Floor Planner – Am besten für die Gestaltung von Freizeiteinrichtungen
Im Gegensatz zu anderen Beispielen auf dieser Liste ist PlanningWiz sowohl ein Anbieter von Software zur Erstellung von Grundrissen als auch ein Grundrissdesigner zugleich. Es bietet auch mehrere ungewöhnliche Editionen für sehr spezifische Bereiche, wie Freizeiteinrichtungen, Immobilienentwicklung usw. Ansonsten gibt es auch die Standardfunktionen einer 2D-Grundrisssoftware, einschließlich Modellen, Skizzen und mehr. Es gibt eine kostenlose Version der Software, die jedoch in ihren Funktionen sehr eingeschränkt ist und nicht mehr als fünf Projekte gleichzeitig speichern kann, ohne dass diese exportiert oder ausgedruckt werden können.
Hauptfunktionen:
- Ein vielseitiges Set von 2D-Architektur-Tools für die Erstellung von Grundrissen und andere Aufgaben
- Eine kostenlose Version der Software zum Ausprobieren der Funktionen der Lösung
- Mehrere einzigartige Versionen der Software für die Arbeit an bestimmten Gebietstypen, sei es Immobilienentwicklung, Freizeiteinrichtungen usw.
Preise:
- Auf der offiziellen Website sind keine Informationen über die Preise von PlanningWiz Floor Planner verfügbar
- Inoffiziellen Quellen zufolge wird die Lösung über ein Freemium-Preismodell vertrieben, mit einer kostenlosen Basisversion und einem kostenpflichtigen Abonnement, das zusätzliche Funktionen freischaltet und bei 15,99 $ pro Monat und Benutzer beginnt
Meine persönliche Meinung zu PlanningWiz Floor Planner:
PlanningWiz Floor Planner ist insgesamt eine eher verwirrende Lösung – sie bietet mehrere Editionen ihrer eigenen Software an, die speziell auf ungewöhnliche Flächentypen ausgerichtet sind, sei es Privatbesitz, Freizeiteinrichtungen und so weiter. Die Basisversion verfügt auch über eine Vielzahl von Funktionen zur Grundrissplanung, aber keine davon ist auf irgendeine Weise besonders einzigartig oder speziell. Es gibt eine kostenlose Version der Software, aber sie ist in ihren Möglichkeiten sehr eingeschränkt und reicht möglicherweise nicht einmal als Lehrmaterial aus.
Homestyler – am besten für Einsteiger in der Innenarchitektur
Homestyler ist ein relativ einfaches webbasiertes Tool zur Erstellung von Grundrissen, das verschiedene Modelle, Zeichenwerkzeuge und allgemeine Anpassungsmöglichkeiten bietet. Es verfügt über eine äußerst benutzerfreundliche Oberfläche und die meisten Funktionen sind völlig kostenlos (obwohl es auch einen Pro-Plan gibt). Homestyler ist zwar eine ausgezeichnete Wahl für Personen und Unternehmen mit begrenztem Budget, aber nicht leistungsstark genug, um mit vollwertigen Geräten zur Erstellung von Grundrissen zu konkurrieren, was den potenziellen Nutzerkreis etwas einschränkt.
Kundenbewertungen:
- TrustRadius – keine Kundenbewertungen
- App Store – 4,4/5 Sternen basierend auf 5,5k Kundenbewertungen
- Google Play Store – 3,8/5 Sternen basierend auf 91,5k Kundenbewertungen
Hauptmerkmale:
- Einfacher Zugriff auf eine große Bibliothek mit Materialien, Objekten und Vorlagen
- Einfacher Prozess zur gemeinsamen Nutzung von Projekten
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Eine umfassende soziale Netzwerkstruktur für den Austausch von Designs und Inspiration
Preise:
- Homestyler bietet fünf verschiedene Preisstufen an:
- «Basic» ist ein kostenloses Angebot der Lösung, das den Zugriff auf eine mittelgroße Bibliothek mit Materialien und Modellen sowie eine Cloud-basierte 3D-Bodenplanung, unbegrenztes Rendering 1K und darunter usw. umfasst.
- «Pro» – 4,90 $ pro Monat, mit Wasserzeichenentfernung, Retuschierfunktion für Renderings, 75 Renderings pro Monat für 4K und 2K usw.
- «Master» – 9,90 $ pro Monat, bietet unbegrenztes 4K-Rendering, Hochladen von Texturen und Modellen, höheres 8K/12K-Panorama-Rendering-Kontingent usw.
- «Team» – 19,60 $ pro Monat und Platz, bietet zusätzlich die Verwaltung von Unterkonten, einen gemeinsamen Designbereich, ein zusätzliches Rendering-Kontingent und eine gemeinsame Modell-/Texturbibliothek
- «Enterprise» ist ein Paket ohne öffentliche Preisgestaltung mit Funktionen wie SSO-Unterstützung, White-Label-Umgebung, anpassbaren Funktionen auf Abruf, 3D-Modellerstellung, virtuellem Fotostudio usw.
Kundenbewertungen:
- satish11nov – “I used for bedroom design and its one of the best app. One small thing noticed is issue with search feature in catalog. I tried to search for monitor and it did not show any item even though they have some monitor objects. Also, some small items are difficult to find and remove once they added. I accidentally click on LED light strip and they went to walls and other places. I can see light coming through wall gaps but i cannot remove these strips. It would be nice to see list of all items used on a floor or room so we can easily select/resize/remove. Overall 5/5 considering its free.”
- MrYeet373737 – “I love love LOVE this app! The mechanics of it takes a little getting used to, but once you do, it’s worth it! It feels so good to have this creative outlet. The quality is great, and I would 10/10 recommend! The only hiccup I’ve noticed for myself- is that it seems when you edit a design you’ve saved, that design then disappears from the community so no one’s able to see it anymore. That’s a little bit of a bummer. Also, it would be nice to be able to edit the room itself once it’s saved, rather than just the info. But I still love this game to bits, and I’m definitely going to keep using it! Great app!”
- Madelinemo – “This app is wonderful. I used it to decorate several rooms in my house, as well as my mom’s living room. You can take a picture of a room and just decorate it using the app and the available selection of items, which has enough variety to give you an idea of how your room will look for any given style. It’s really cool how you can increase/decrease the size of items and rotate them, etc., so it really looks like it’s in your room. I used to be a pretty awful decorator, just picking out stuff I liked in stores and hoping it looked good. Now I really know how my «vision» will translate into real life, and can plan out my purchases better so they work with the big picture. I’m obsessed with this app.”
Meine persönliche Meinung zu Homestyler:
Homestyler ist eine relativ kleine Lösung, die sich nur schwer mit anderen Teilnehmern dieser Liste vergleichen lässt. Die Funktionen zur Raumplanung sind eher einfach, bieten aber eine benutzerfreundliche Oberfläche, eine integrierte Bibliothek mit Objekten und Materialien und sogar eine Art internes soziales Netzwerk für den Austausch von Projekten mit anderen Software-Nutzern. Die App ist außerdem webbasiert und damit vielseitiger als die meisten Desktop-Programme. Allerdings sind die Möglichkeiten im Bereich der Raumplanung in vielerlei Hinsicht recht begrenzt, und auch die Tatsache, dass die meisten Funktionen kostenlos sind, hilft nicht weiter.
Draft it – Am besten für die fortwährende CAD-Modellierung auf Einsteigerniveau
Draft it ist ein weiteres umfassendes CAD-Zeichen-Toolkit, das 3D- und 2D-Architektur-Softwarefunktionen bietet, wie z. B. verschiedene Detaillierungs- und Zeichenwerkzeuge. Es kann CAD-Dateien aus AutoCAD sowie Symbole, Komponenten usw. importieren. Es gibt eine spezielle kostenlose Version mit einer 15-tägigen kostenlosen Testversion ohne Einschränkungen und der Möglichkeit, Grundrisse auch nach Ablauf des kostenlosen Zeitraums zu erstellen, zu ändern und zu speichern. Die anderen erweiterten Funktionen sind nach einem einmaligen Upgrade auf eine der drei kostenpflichtigen Optionen – Pro, Plus und Architektur – verfügbar.
Hauptfunktionen:
- Eine kostenlose Version mit allen Funktionen, die 15 Tage nach der Registrierung verfügbar ist
- Eine vollwertige CAD-Lösung für 2D-Zeichnungen und 3D-Modellierung
- Umfangreiche Optionen für den Datenimport und -export
Preise:
- Das Preismodell der Lösung ist recht einfach: Es gibt eine Basisversion und drei verschiedene, einmalig zu bezahlende Upgrades zur Auswahl:
- «Free» ist die Basisversion, sie bietet Zeichenwerkzeuge, unterstützt mehrere Maßeinheiten, eine persönliche Zeichnungsverwaltung und vieles mehr
- «Plus» – 20 £ für zusätzliche Zeichenwerkzeuge, Ebenenverwaltung und personalisierte Symbole
- «Pro» – 99 £ für mehr dimensionenbezogene Werkzeuge, mehr Symbolbibliotheken, Import von DXF/DWG usw.
- «Architektur» – 199 £ für Wandzeichnungen, 3D-Modellbetrachter, Architektursymbole und mehr
Meine persönliche Meinung zu Draft it:
Draft it ist eine überraschende Ergänzung dieser Liste – eine umfassende CAD-Lösung, die sowohl 2D- als auch 3D-Architekturaufgaben abdeckt. Sie kann Daten aus anderen CAD-Lösungen importieren und exportieren und ist im Allgemeinen recht vielseitig, auch wenn es aufgrund des fehlenden Marketings viel schwieriger ist, diese Lösung überhaupt zu finden. Für alle neuen Benutzer steht eine kostenlose Testversion für zwei Wochen zur Verfügung, und die Premium-Versionen sind allesamt lebenslange Lizenzen, die keinerlei Abonnements erfordern – ein enormer Vorteil in der modernen Welt.
Sweet Home 3D – Am besten für Open-Source-Wohndesign
Ein Unterschied von Sweet Home 3D im Vergleich zu allen anderen Beispielen auf der Liste ist, dass es Open Source ist. Abgesehen davon handelt es sich auch um eine großartige Software für die Innenraumgestaltung, die auch eine Webversion hat, und ihr Hauptzweck ist es, 2D-Grundrisse in drei Dimensionen für Präsentationen und Zusammenhänge darzustellen. Die Hauptzielgruppe sind Laien, und es verfügt auch über eine eigene beeindruckende Reihe von Funktionen zur Erstellung von Grundrissen, sowohl in 2D als auch in 3D.
Kundenbewertungen:
- Capterra – 4,6/5 Sternen basierend auf 21 Kundenbewertungen
- G2 – 4,3/5 Sternen basierend auf 18 Kundenbewertungen
Vorteile:
- Möglichkeit, Grundrisse gleichzeitig in 2D und 3D anzuzeigen
- Unglaublich beeindruckende Vielseitigkeit für eine kostenlose Lösung
- Anständige Bibliothek mit integrierten 3D-Objekten zur Verwendung
Mängel:
- Die Navigation durch 3D-Modelle ist etwas verwirrend
- Ähnlich wie bei den meisten 3D-Modellierungsprogrammen ist die Arbeit mit Sweet Home 3D eine Herausforderung und erfordert eine steile Lernkurve
- Jeder Benutzer kann zwischen der Desktop-Version für Windows/Mac/Linux und der Web-Version (die selten aktualisiert wird) wählen
Preisgestaltung:
- Sweet Home 3D ist eine vollkommen kostenlose Open-Source-Lösung für verschiedene 3D-Designzwecke.
Kundenbewertungen:
- Jon L. – “As an ex pro software developer I am a hard critic to impress but really I love this product, it is absolutely ideal for my project. I would encourage serious users to also upload the furniture library software which enables you to create your own custom furniture library to share across projects very easily. Furniture in this context does not just mean chairs, it can mean shelves, mirrors, toilets, freezers, kitchens and outdoor plants and even windows and doors. Following online tutorials you can custom build windows which was important for my project, I am using some very large windows – simply scaling a small window creates a disproportionately large frame -better to design your own and this software offers that. You can even specify that your newly created window will auto-cut its profile when inserted into a wall. The software is free but happy users can donate. I donated $15 within a few days and decided to follow it up with perhaps ten times that amount once my project lifts off the launch pad. I really hope other users do likewise – free software as good as this does not grow on trees and the author really deserves every inch of gratitude.”
- YURY K. – “A lot of interesting things in this program, it is easy and easy to learn and work. The program will be useful, first of all, to all people who are planning repairs. The program is a good tool in the self-design of the future look of your apartment, your home or room , without resorting to the help of professional designers, you can own. The program will also be interesting to furniture designers.”
- oushana P. – “I found this software while i was searching a tool to design my house. after downloading the app it was like 55MB. and i was thinking how this much lite application can 3D modeling. but this application amazed me with its performance and useful tools. i can strongly recommend this app to anyone to give a try. while using the app, i had some questions and all the answers were there in the system. as an example, setting a roof, scaling a wall, generating day/Night images, etc..”
Meine persönliche Meinung zu Sweet Home 3D:
Sweet Home 3D ist eine relativ einfache 2D- und 3D-Modellierungslösung, mit der Grundrisse in allen Formen und Größen erstellt werden können und die Benutzer sie gleichzeitig in 2D und 3D anzeigen können. Es gibt dedizierte Desktop-Apps für verschiedene Betriebssysteme (sogar Linux), eine Webversion und sogar eine integrierte Bibliothek mit grundlegenden 3D-Formen und -Objekten, mit denen man arbeiten kann. Die Navigation kann etwas verwirrend sein und die Software weist die steile Lernkurve auf, die für die meisten 3D-Modellierungsprogramme typisch ist, aber auch hier gibt es eine wichtige Nuance. Meiner Meinung nach werden die überwältigenden Nachteile von Sweet Home 3D durch die Tatsache, dass es völlig kostenlos und Open Source ist, irrelevant.
Vergleichstabelle für kostenlose Software
Ähnlich wie in der vorherigen Kategorie haben wir auch hier eine Vergleichstabelle erstellt, um die grundlegenden Funktionen jeder Lösung in komprimierter Form darzustellen. Die einsteigerfreundlichsten Lösungen in diesem Abschnitt sind Sweet Home 3D und Homestyler, da sie sowohl barrierefrei als auch benutzerfreundlich sind. Die restlichen Informationen zu den anderen Lösungen finden Sie weiter unten.
Software | Zweck | Hauptmerkmale | Mängel | Upgrade-Optionen |
SketchUp | Professionelle 3D-Modellierung und -Zeichnung für Architekten und Designer, mit Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Lernfähigkeit | – Benutzerfreundliche Oberfläche – Große 3D-Objektbibliothek – Webbasierter Zugriff – Integration mit Trimble Connect | – Begrenzte Exportoptionen – Nur grundlegende Tutorials – Begrenzte Import-/Exportkompatibilität | – Go: 119 $/Jahr – Pro: 299 $/Jahr – Studio: 699 $/Jahr |
Floorplanner | Schnelle und effiziente Erstellung von Grundrissen für Immobilienfachleute und Innenarchitekten, mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Einfachheit | – Hohe Geschwindigkeit – Einfache Messungen – Drag-and-Drop-Oberfläche – Verschiedene Objekte | – Beschränkt auf grundlegende Funktionen – Nur einfacher Export | – Plus: 5 $/Monat – Pro: 29 $/Monat – Team: 59 $/Monat |
RoomSketcher | Visualisierung und Planung von Innenarchitektur, besonders geeignet für Renovierungsprojekte und Raumaufteilungen | – Einfache Raumerstellung – Große Vorlagenbibliothek – Guter Kundensupport | – Steile Lernkurve – Begrenzte Möbelanpassung – Einschränkungen bei der Mac-Version | – Premium: 2 $/Monat pro Projekt – Pro: 10 $/Monat – High Volume: 60 $/Monat |
PlanningWiz | Spezialisierte Grundrissplanung für bestimmte Branchen, insbesondere Immobilienentwicklung und Freizeiteinrichtungen | – Vielseitige 2D-Tools – Spezialisierte Versionen verfügbar – Schwerpunkt auf Immobilienentwicklung | – Sehr begrenzte kostenlose Version – Maximal 5 Projekte – Kein Export in der kostenlosen Version | – Die kostenpflichtige Version beginnt bei 15,99 $/Monat |
Homestyler | Eine auf die Gemeinschaft ausgerichtete Plattform für Innenarchitektur für Hobbyisten und Innenarchitekten, die den Schwerpunkt auf das Teilen und die Inspiration in den sozialen Medien legt | – Große Materialbibliothek – Einfache Projektfreigabe – Funktionen für soziale Netzwerke | – Begrenzte Rendering-Qualität – Nur Grundfunktionen | – Pro: 4,90 $/Monat – Master: 9,90 $/Monat – Team: 19,60 $/Monat |
Entwerfen Sie es | CAD-Einstiegslösung für technisches Zeichnen und grundlegende architektonische Gestaltung mit Schwerpunkt auf AutoCAD-Dateikompatibilität | – Vollständige CAD-Funktionen – 15-tägige kostenlose Testversion – Unterstützung mehrerer Dateiformate | – Nach Ablauf der Testversion eingeschränkte Funktionen – Nur grundlegende Zeichenwerkzeuge | – Plus: £ 20 (einmalig) – Pro: £ 99 (einmalig) – Architektur: £ 199 (einmalig) |
Sweet Home 3D | Open-Source-Tool für Innenarchitektur und Hausplanung für Benutzer, die umfassende 3D-Modellierungsfunktionen ohne Kostenbarrieren benötigen | – Gleichzeitige 2D/3D-Ansicht – Plattformübergreifend (Windows/Mac/Linux) – Integrierte 3D-Objektbibliothek – Webversion verfügbar | – Verwirrende 3D-Navigation – Steile Lernkurve – Webversion wird selten aktualisiert | Keine – vollständig kostenlos und Open Source |
Schritt-für-Schritt-Beispiel für Architektur-Workflows mit SketchUp, Revizto und Sweet Home 3D
Architektursoftware ist sehr vielfältig und in den meisten ihrer Unterkategorien ein stark umkämpfter Bereich. Um einen Eindruck davon zu vermitteln, wie unterschiedlich die Designprozesse bei diesen Lösungen sein können, haben wir zwei Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Arbeit mit einem Standard-Architekturprojekt erstellt, damit die beiden miteinander verglichen werden können.
Beispiel-Workflow: Wolkenkratzer-Entwurf mit SketchUp und Revizto
SketchUp ist ein Architektur-Design-Tool, das sich durch 2D- und 3D-Modellierung und konzeptionelle Entwürfe auszeichnet. Es kann auch in BIM-Workflows integriert werden, was uns zu Revizto als Begleiter in dieser Situation bringt, das wesentliche BIM-Datenintegrationsfunktionen und viele Möglichkeiten zur Verbesserung der Teamzusammenarbeit bietet. Der folgende Arbeitsablauf zeigt die Kombination von SketchUp und Revizto bei der Erstellung eines Wolkenkratzer-Entwurfs.
- Konzeptioneller Entwurf
- Hauptziel dieses Schritts: Erstellung des ersten Layouts des Projekts zusammen mit zweidimensionalen Grundrissen.
- Die Erfassung von Standortdaten ist ein guter erster Schritt, einschließlich Geländeanalyse, örtliche Vorschriften usw.
- Die Erstellung eines vorläufigen Entwurfs ist der nächste Schritt, der auch die Erstellung von 2D-Entwürfen für jede Etage des Gebäudes umfasst (durchgeführt mit den Line- und Shape-Tools in SketchUp). Hier werden auch wichtige strukturelle Komponenten wie Treppen, Wände und Säulen eingeführt.
- Der erste Entwurf sollte auf die gemeinsame Kollaborationsplattform von Revizto hochgeladen werden, um frühzeitig potenzielles Feedback zu sammeln und die Zusammenarbeit zu fördern.
- 3D-Strukturmodellierung
- Hauptziel dieses Schritts: Erstellung eines detaillierten 3D-Modells der Struktur.
- Mit den Push/Pull-Tools von SketchUp können 2D-Pläne in 3D-Geometrie umgewandelt werden, was den Modellierungsprozess erheblich vereinfacht.
- Als Nächstes sollten äußerst detaillierte Komponenten wie Balken, Platten und Platzhalter für Gebäudegerüste wie HLK erstellt werden, um weitere Details zum Modell hinzuzufügen.
- Sobald das 3D-Modell fertiggestellt ist und alle Objekte richtig aufeinander abgestimmt sind, ist es an der Zeit, das 3D-Modell in die Umgebung von Revizto zu importieren, um es weiter zu analysieren.
- BIM-Datenintegration
- Hauptziel dieses Schritts: Integration von BIM-Daten in das 3D-Modell.
- Die Funktion «Dynamische Komponenten» von SketchUp sollte den Prozess der Zuweisung von Metadaten zu Gebäudekomponenten vereinfachen.
- Sobald das Modell angereichert ist, kann es wieder in Revizto hochgeladen werden, um weitere BIM-Koordinierungsaufgaben wie die Kollisionserkennung durchzuführen.
- Kollisionen und andere Probleme können mithilfe des Aufgabenmanagementsystems von Revizto bestimmten Teammitgliedern zugewiesen werden.
- Es ist auch eine gute Idee, die neueste Version des BIM-Modells in Navisworks, Trimble Estimation oder eine andere Bausoftware zu exportieren, die Kostenanalysen durchführen und Bauzeitpläne erstellen kann.
- Visualisierung und Rendering
- Hauptziel dieses Schritts: Erstellung hochdetaillierter visueller Darstellungen für Genehmigungsprozesse von Interessengruppen und andere Präsentationen.
- Hochwertige Renderings werden mithilfe von Rendering-Engines und Plug-ins von Drittanbietern wie Lumion, V-Ray und anderen erstellt.
- Die Funktionen von Revizto für VR und Modellansicht können immersive Walkthrough-Erlebnisse für ein tieferes Verständnis des Projektdesigns bieten.
- Zusammenarbeit und Iteration
- Hauptziel dieses Schritts: Überprüfung und Fertigstellung des Projektentwurfs.
- Revizto kann verwendet werden, um die neueste Version des Projektmodells mit allen Beteiligten zu teilen, um Feedback zu sammeln und bei Bedarf Probleme oder Konflikte zu beheben.
- Alle Änderungen, die am Modell selbst in SketchUp vorgenommen werden, werden auch automatisch mit dem Modell von Revizto synchronisiert, wodurch ausgeschlossen wird, dass veraltete Informationen an die Beteiligten weitergegeben werden.
- Baudokumentation und Übergabe
- Hauptziel dieses Schritts: Vorbereitung des Modells für die Umsetzung.
- Die Erstellung der Baudokumentation ist ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung der Bauphase und kann mit dem LayOut-Tool von SketchUp problemlos durchgeführt werden.
- Problematische Elemente in Bezug auf die Umsetzung sollten Anmerkungen und andere Informationen enthalten, um ihre Erstellung vor Ort zu vereinfachen.
- Die fertigen Dokumente können auch in Revizto hochgeladen werden, um eine nahtlose Übergabe an Hersteller, Auftragnehmer und andere an der Bauphase beteiligte Interessengruppen zu ermöglichen.
- Revizto kann auch nach der Entwurfsphase verwendet werden und bietet unter anderem Unterstützung bei der Problemverfolgung vor Ort und Fortschrittsaktualisierungen.
Workflow-Beispiel: Entwurf eines Einraum-Layouts mit Sweet Home 3D
Alternativ können wir auch ein relativ kleines Projekt aus derselben Branche bereitstellen. Sweet Home 3D ist ein Design-Visualisierungstool, das in 2D und 3D funktioniert. Es ist unglaublich benutzerfreundlich und kann interne Layouts mit Leichtigkeit erstellen. Der folgende Arbeitsablauf bietet einen schrittweisen Prozess für die Gestaltung eines Einraum-Layouts in einem kleinen Zeitrahmen.
- Definieren Sie die Abmessungen des zukünftigen Raums
- Hauptziel dieses Schritts: Erstellen eines grundlegenden Grundrisses für den Raum.
- Die erste Auswahl, die die Software nach dem Start eines neuen Projekts treffen sollte, ist die Auswahl der Maßeinheit: Meter oder Fuß.
- Die Definition des Hauptumfangs des Raums kann mit dem Tool «Wandzeichnung» erfolgen, das für jeden einfach zu bedienen ist.
- Wandstärke und -höhe können bei Bedarf angepasst werden, indem Sie auf die jeweilige Wand doppelklicken, die geändert werden soll.
- Fügen Sie Fenster und Türen hinzu
- Hauptziel dieses Schritts: Fertigstellung des strukturellen Grundrisses durch Einbau von Fenstern und Türen.
- Sowohl Türen als auch Fenster finden Sie in der Möbelbibliothek von Sweet Home 3D. Sie sind in separaten Kategorien enthalten.
- Bibliothekselemente können durch einfaches Drag-and-Drop auf den Grundriss übertragen werden.
- Sie können auch auf ähnliche Weise wie Wände angepasst werden, indem Sie auf jedes Element doppelklicken.
- Fügen Sie dem Raum Möbel hinzu
- Hauptziel dieses Schritts: Abschluss des Innenarchitekturprozesses durch Einrichtung des neu erstellten Raums.
- Sweet Home 3D verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit Möbelelementen, die zur besseren Übersichtlichkeit in Kategorien unterteilt sind.
- Alle Möbel können ganz einfach per Drag-and-Drop an ihren Platz gezogen werden.
- Die meisten Möbelelemente können auch bis zu einem gewissen Grad angepasst werden, einschließlich Farben, Texturen usw.
- Passen Sie Wände und Bodenbeläge an
- Hauptziel dieses Schritts: den Raum persönlicher gestalten.
- Fußböden können verändert werden, um verschiedene Texturen nachzuahmen, wie z. B. Teppich, Parkett, Fliesen usw.
- Wände können gestrichen oder mit Tapeten beklebt werden, indem Sie das Menü «Wand ändern» und die von Sweet Home 3D bereitgestellten Optionen verwenden.
- Überprüfen Sie das Layout in drei Dimensionen
- Hauptziel dieses Schritts: Überprüfung des endgültigen Layouts und ggf. Anpassung.
- Der geteilte Bildschirm von Sweet Home 3D ermöglicht es, Modelle gleichzeitig in 2D und 3D zu betrachten.
- Diese Funktion erleichtert eine gründliche Prüfung des Layouts und vereinfacht so den Prozess der Entwurfsvisualisierung.
- Schließen Sie den Entwurf ab und bereiten Sie ihn für die Freigabe vor
- Hauptziel dieses Schritts: Speichern und Freigeben des Modells.
- Sweet Home 3D hat sein eigenes proprietäres Dateiformat.
- Eine vollständige 3D-Darstellung des Projekts kann erstellt werden, sobald es fertiggestellt ist, um es mit anderen zu teilen.
- Es ist auch möglich, einen virtuellen Rundgang mit dem Tool «Virtual Visit» zu erstellen.
Vergleich der Arbeitsabläufe: SketchUp und Revizto vs. Sweet Home 3D
Die beiden oben beschriebenen Arbeitsabläufe unterscheiden sich erheblich voneinander, mit sehr unterschiedlichen Komplexitätsstufen und Zielgruppen. Sweet Home 3D eignet sich am besten für die gelegentliche Gestaltung kleinerer Räume, während SketchUp und Revizto am besten für große und komplexe Architekturentwürfe mit BIM-Integration, Kollisionserkennung usw. geeignet sind.
Sweet Home 3D ist auch viel weniger auf Zusammenarbeit ausgerichtet als Revizto und SketchUp, auch wenn Ersteres möglicherweise nicht so oft die Möglichkeit benötigt, in Echtzeit am selben Modell zu arbeiten wie Letzteres. Abgesehen davon ist es bei Unternehmenssoftware wie Revizto und SketchUp definitiv schwieriger, bei komplexen Aufgaben damit zu arbeiten als mit Sweet Home 3D, auch wenn die grundlegenden Modellierungsfunktionen von SketchUp relativ benutzerfreundlich sind.
Schlussfolgerung
Die Architektursoftware als Ganzes umfasst viele verschiedene Lösungen und Softwareangebote, von CAD-Software bis hin zu Diagrammerstellern und anderen Beispielen. SketchUp wäre eine großartige Option für Benutzer, die nach einer vielseitigen Entwurfslösung suchen, AutoCAD ist ein massiver Konkurrent für alle, die sowohl Grundrisse als auch Projektmodelle erstellen, und Revizto ist eine großartige, auf Zusammenarbeit ausgerichtete Plattform, die sich unter anderem auf die Nachverfolgung von Problemen und die Erkennung von Konflikten konzentriert.
Es ist zwar nicht einfach, sich für ein Angebot auf dem gesamten Markt zu entscheiden, aber wir hoffen, dass Ihnen unser Überblick dabei geholfen hat, herauszufinden, welche Software für Architekturgrundrisse für welche Art von Benutzern besser geeignet ist.
Warum Sie uns vertrauen können
Bei Revizto ist das Team bestrebt, objektive Einblicke in Produkte und Technologien zu geben, indem es Expertenwissen, Produktdaten und strategische Methoden nutzt. Ihr Ziel ist es, den Besuchern umfassende Marktübersichten zu bieten, die sie in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die von ihnen bereitgestellten Materialien decken eine Vielzahl von Faktoren ab, darunter Preisgestaltung, Kundenbewertungen, einzigartige Funktionen und vieles mehr.
Der Bewertungsprozess wird von James Ocean, dem BIM/VDC-Spezialisten bei Revizto, geleitet. Als Leiter von BIMspiration spielt James eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Schulung sowohl des internen Teams als auch der Kunden. Er gibt Anleitung zur effektiven Nutzung von Revizto, um Arbeitsabläufe zu optimieren, Kosten zu senken und Projekte aller Art erfolgreich abzuschließen. Sein Fachwissen stellt sicher, dass die Benutzer die Möglichkeiten von Revizto optimal nutzen und ihre Projektziele erreichen können.